Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 076

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Geld spielt keine Rolle"

    Die Verkaufsflächen wachsen, die Umsätze schrumpfen. Trotzdem wird mehr denn je in Einzelhandelsimmobilien investiert. Vor allem aus dem Ausland fließen riesige Summen. Gewinner sind die Shoppingcenter und kluge Neuentwicklungen in 1a-Lagen. Von Jörg

    Neulich, auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Zwischen zwei Terminen macht ein Fondsmanager seinem Frust Luft: "Wir müssen in diesem Jahr noch mehrere hundert Millionen Euro ausgeben und wissen gar nicht, wie wir das schaffen sollen." Was sich n

    [12012 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 054

    Business Warensicherung

    Diebe werden anspruchsvoller

    Pro Jahr beläuft sich die Inventurdifferenz im deutschen Einzelhandel auf zehn Mrd. DM. Experten gehen davon aus, dass ein Diebstahl im Wert von 500 DM einen Mehrumsatz von mehreren tausend DM erfordert, um den Verlust wieder auszugleichen. Mit neuen Techniken versucht der Handel nun den Kampf gegen Ladendiebe zu gewinnen

    [5062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 038

    Handel

    BTE-Unternehmertagung: Über 220 Teilnehmer diskutierten zentrale Themen der Branche

    Shops, Standorte, Schnelligkeit

    >>BILDUNTERSCHRIFT<< Peter Engmann (BTE), Inge Klopfer-Stawinoga (LDT), Rüdiger Jung (LDT Nagold) >> BILDUNTERSCHRIFT<< Dr.Fritz Goost (Bundesverband Bekleidungsindustrie), BTE-Ehrenpräsident Klaus J. Stange, HDE-Präsident Hermann Franzen >> BILDUNT

    [15840 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

    Handel

    TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

    Textil-Darwinismus

    Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

    [16947 Zeichen] € 5,75