Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 030

Business

Die neue Mall am Main

Frankfurt trotzt der Krise und rüstet sich für den Kampf um die Kundschaft. Am kommenden Donnerstag eröffnet das neue Shopping-Center MyZeil. Bis Ende des Jahres werden weitere Projekte abgeschlossen sein.

Der Countdown läuft. Auf der Homepage von www.myzeil.de werden die letzten Tage, Stunden und Minuten gezählt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mitten in der Innenstadt eröffnet Frankfurts neues Shopping-Center mit insgesamt 77000m², davon 47000m² f

[12571 Zeichen] Tooltip
SHOPPING-CENTER IM GROSSRAUM FRANKFURT
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 030

Business

Australien erwacht

Am anderen Ende der Welt gehen die Uhren anders. Der australische Markt ist zwar klein, hat aber Potenzial. Einige Europäer sind schon vor Ort.

Nicht nur rund 20000 Kilometer trennen europäische Modemetropolen vom fünften Kontinent, auch mehr als 200 Jahre liegen zwischen der Entwicklung eines diversifizierten Einzelhandels in Europa und dem erst im 18. Jahrhundert erschlossenen Kontinent am and

[14265 Zeichen] Tooltip
Australien in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 030

Business

Die neue Welt des Schweizer Globus

Der Warenhauskonzern expandiert nun auch mit Monolabel-Stores. Das Unternehmen blickt auf 100 Jahre Tradition und Veränderung zurück. Das Züricher Stammhaus wurde für umgerechnet 28 Mill. Euro rundum erneuert.

Es ist Winter in Venedig. Und das auf gut 7500m² an Zürichs Bahnhofstrasse. Das Flaggschiff der Schweizer Warenhausgruppe Magazine zum Globus AG aus Spreitenbach zieht das Thema Natale Veneziano über alle sieben Etagen. Eine vorweihnachtliche in vielen F

[7215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 047

Business Industrie

2008 will Boss Bodywear durchstarten

Brand Director Bernd Hake sieht im Premium-Markt großes Potenzial

Hugo Boss strebt in der Tagwäsche die Pole Position an. "Die Lifestyle-Welt der Bekleidung findet sich in unserem Bodywear-Auftritt noch nicht wieder", sagt Bernd Hake, Brand Director Bodywear& Hosiery. "Wenn wir davon ausgehen, dass der Herrenwäsche-Ums

[2933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 055

Business Messen Modezentren

Zwei Namen fehlen noch

Strenesse zeigt auf der Mercedes-Benz Fashion Week, und Karstadt verleiht einen Jungdesigner-Award

IMG macht es weiter spannend. Ein nationaler und ein internationaler Name sollen in den kommenden beiden Wochen noch bekannt gegeben werden. Dann steht das Programm, erklärt Massimo Redaelli, Senior Vice President von IMG Fashion Europe, dem Veranstalter

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 030

Business Handel

"Wir sind dickköpfig"

Jean-Marc Gallot, Europa-Chef von Louis Vuitton, über die einmalige Vertriebsstrategie und neue Wachstumsfelder.

TW: Herr Gallot, wie ist die Situation auf dem deutschen Luxus-Markt? Jean-Marc Gallot: Der Luxus-Markt in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Nicht nur, dass wir seit Jahren stark wachsen, wir hören auch von unseren Mitbe

[8194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 058

Business IT/Logistik

"Die Logistik ist kein Selbstzweck"

Beim 4. Textillogistik-Kongress von TextilWirtschaft und DVZ Deutsche Logistik-Zeitung diskutierten in Frankfurt Dienstleister und Lieferanten mit Handel und Industrie über Möglichkeiten und Potenziale der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Ein beso

Maßgeschneiderte Logistiklösungen für die Modebranche bleiben ein spannendes und viel diskutiertes Thema. Bekleidungsunternehmen, Dienstleister, Lieferanten und Berater machen sich ihre Gedanken, sind nicht immer derselben Meinung und finden in der Regel

[13072 Zeichen] € 5,75

 
weiter