Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

"Kein Jahr zum Durchatmen"

Finanzkrise ist noch nicht ausgestanden - Teil der Branche erwartet Kaufzurückhaltung und Preiskämpfe - Kein Problem mit Krediten

Frankfurt. Die Folgen der Finanzkrise werden den Handel weiter intensiv beschäftigen, darin ist sich die Branche einig. Doch während sich die einen auf Kaufzurückhaltung und heftige Preiskämpfe einstellen, sehen andere Händler auch schon einen Silberstre

[4860 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 003

Ausblick Handel

Handel wappnet sich für Krisenjahr 2009

Branche erwartet schwächere Nachfrage - Unternehmen optimieren Prozesse und senken Kosten - Szenarien statt Prognosen

Frankfurt. Die Entwicklung des privaten Konsums ist die große Unbekannte dieses Jahres. Der Handel stellt sich vorsichtshalber schon einmal auf härtere Zeiten ein und bringt seine Kostenstrukturen auf Vordermann. Mit Prognosen tun sich derzeit alle schw

[6244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Discount wird an Stärke gewinnen

Der Netto-Plus-Deal und seine Folgen prägen die Branche - Preise werden vorläufig sinken

Frankfurt. Der Wettbewerb im LEH wird sich mit dem erstarkten Netto zuspitzen. Zumal auch die Preise in konjunkturell schwierigeren Zeiten eine größere Rolle spielen. Der Kreis der Handelsplayer in Deutschland ist kleiner geworden. Nachdem Edeka rund 23

[3576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 006

Ausblick Handel

CE-Anbieter sehen 2009 nicht ohne Hoffnung

Fachhandel setzt auf Qualität und Service - Spezialvereinbarungen mit der Industrie

Frankfurt. Zum Jahresbeginn 2009 sind konkrete Umsatzprognosen eher Mangelware. Da macht auch die CE-Sparte keine Ausnahme. Sie zählt in der Branche zu den heiß diskutierten Fragen: Gehört der Handel mit CE-Produkten und Haushaltgeräten in diesem Jahr z

[2836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 008

Handel

Finanzkrise bereitet dem Handel Sorgen

Branche schaut skeptisch auf das kommende Jahr - Handelskongress in Berlin

Berlin. Der Handel blickt mit Skepsis auf die wirtschaftliche Entwicklung. Schon Stagnation sei ein Erfolg, so der Tenor auf dem diesjährigen Handelskongress. Die deutschen Einzelhändler sehen aufgrund der Finanzkrise besorgt in die Zukunft. "Metro ist

[2315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

Journal

Bio am Scheideweg

Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

[15202 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 006

Handel

Karstadt rüstet auf

Straffere Sortimente - Vorstand Wolf verspricht Umsatzplus

München, 1. März. Mit einem modifizierten Konzept will Karstadt die Trendwende im Warenhausgeschäft einleiten, in dem im Jahr 2005 noch Verlust geschrieben wurde. Mit einem "Kunden- und Ideenhaus" soll das Unternehmen wieder Fahrt aufnehmen. "Im 4. Quart

[4657 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 006

Handel Ausblick

Discount hat "die meisten Pfeile im Köcher"

Deutschland bleibt Land der Discounter - Vertriebsform setzt auf eigene Stärken - Flexibilität und Kundennähe

Frankfurt, 4. Januar. Deutschland ist und bleibt ein Land der Discounter. So lautet zusammengefasst die Einschätzung von Handelsmanagern, die die LZ befragt hat. Vor allem beim Preis und bei den Kosten scheint das Format auch künftig konkurrenzlos. Alain

[4618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

Handel

Preiskämpfe und "Renaissance der Marke"

LZ-Umfrage - Handel erwartet schwieriges Jahr 2006 - Preis bleibt Thema Nummer Eins - Bereinigung geht weiter - Qualität und Service gewinnen an Gewicht

Frankfurt, 5. Januar. Das neue Jahr wird kein Zuckerschlecken: Darin sind sich von der Lebensmittel Zeitung befragte Top-Manager des Einzelhandels einig. Der ohnehin beinharte Wettbewerb wird sich abermals verschärfen und die Auseinandersetzung im Markt

[5807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 001

Handel

Hoffnungen unerfüllt

Weihnachtsgeschäft kann Talfahrt nicht stoppen

Frankfurt, 2. Januar. Für den deutschen Einzelhandel hat sich alles Hoffen auf eine schöne Bescherung im Weihnachtsgeschäft nicht ausgezahlt. Die Jahresbilanz bleibt trotz verkaufsstarkem Dezember rückläufig. Als bittere Konsequenz rechnet der Hauptverban

[3005 Zeichen] € 5,75

 
weiter