Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 10-11 vom 10.03.2022 Seite 26

    Praxis

    Digital der Zeit voraus

    Schickler Media-Index: Beratung prognostiziert 5,2 Prozent Werbewachstum – doch der Ukraine-Krieg bringt neue Risiken

    Eigentlich sah schon alles wieder ganz gut aus: Im vergangenen Jahr ist der Werbemarkt nach dem Corona-Einbruch 2020 wieder ins Plus gedreht – und sollte jetzt 2022 mit rund 48,7 Milliarden Euro wieder das Niveau des vor-pandemischen Jahres 2019 erre

    [7195 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22-23 vom 02.06.2021 Seite 26

    Report Schweiz

    Im Fokus

    Bilanz eines Jahres

    Die Corona-Pandemie hinterlässt im Schweizer Werbemarkt tiefe Spuren. Die gemeldeten Netto-Werbeumsätze liegen im vergangenen Jahr bei 3,73 Milliarden Schweizer Franken. Das ist gegenüber 2019 ein Minus von 16,2 Prozent. Das ergibt sich aus der Analy

    [1081 Zeichen] Tooltip
    Direktwerbung löst Print an der Spitze ab - Die Netto-Werbeumsätze in der Schweiz 2020
    € 5,75

    Horizont 43 vom 22.10.2020 Seite 26

    Report Schweiz

    Pandemie als Problemkatalysator

    Covid-19 setzt auch den kostenlos verteilten regionalen Zeitungen in der Schweiz zu. Ohne staatliche Hilfsgelder deutet alles auf eine beschleunigte Konsolidierung des ohnehin schwierigen Gratispresse-Marktes hin

    Die Glaskugeln der Schweizer Medienmacher liefern derzeit ein verschwommenes Bild der Zukunft. Stefan Heini von CH Media stellt schon „eine spürbare und stetige Erholung“ auf dem Gratispresse-Markt fest und geht „von einer Weiterführung der positiven

    [6525 Zeichen] Tooltip
    Reichweiten sinken tendenziell - Entwicklung ausgewählter Schweizer Gratisblätter
    € 5,75

    Horizont 34 vom 20.08.2020 Seite 20

    Spektrum Screenforce

    In jeder Hinsicht gesetzt

    Trotz Bewegtbild-Boom im Web bleiben die Vorabendprogramme der Öffentlich-Rechtlichen im Werbemarkt gefragt. Das ZDF wächst sogar überdurchschnittlich.

    In grauer Vorzeit waren ARD und ZDF die Könige des Fernsehwerbemarkts. Wer Spots in ihren werbefinanzierten Vorabendprogrammen schalten wollte, der musste sich anstellen und auf Zuteilung von Werbezeit warten. Denn die war damals auf 20 Minuten pro W

    [6910 Zeichen] Tooltip
    Abwärtstrend erfasst auch Öffentlich-Rechtliche - Bruttowerbeumsätze und Sekundenvolumina ausgewählter TV-Vermarkter (1. Halbjahr) ZDF performt besser als Das Erste - TV-Nettowerbeumsätze von ARD und ZDF 2009 bis 2019
    € 5,75

    Horizont 17 vom 23.04.2020 Seite 24

    Report Regionales Marketing

    In der Schockstarre

    Radiosender bangen um ihre regionale Werbekundschaft, die es in der Coronakrise besonders hart getroffen hat. Die Vermarkter suchen nach Wegen, um ihre bedrohte Kernklientel zu unterstützen

    Die regionalen und lokalen Werbekunden sichern den privaten Radiosendern die Existenz. Es sind die ortsnahen Einzelhändler, Veranstalter, Gastronomen, Reiseanbieter, Sport- oder Freizeiteinrichtungen, die mit ihren Radiospots dafür sorgen, dass die S

    [9147 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15-16 vom 09.04.2020 Seite 16

    Hintergrund

    Wandeln am Abgrund

    Anzeigenblätter: Die Werbeeinnahmen sind 2019 erodiert, aber ihre Zustellkosten steigen weiter. In der Coronakrise beschleunigt sich der Abwärtstrend, was die Branche nach staatlichen Soforthilfen rufen lässt

    Es hätte der Coronakrise nicht bedurft, um die Lage der Anzeigenblätter als dramatisch zu bezeichnen. Denn die kostenlosen Wochenzeitungen befinden sich in wirtschaftlicher Hinsicht schon längere Zeit in einem Abwärtsstrudel, der sich immer schneller

    [9240 Zeichen] Tooltip
    Verlage stellen Titel ein und verteilen weniger - Titelanzahl und Auflage von Anzeigenblättern Zustellung wird immer teurer - Hochrechnung der jährlichen Gesamtkosten in der Anzeigenblattzustellung (in Mio. Euro) Werbeerlöse brechen ein - Umsatzentwicklung der Anzeigenblätter
    € 5,75