Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

    Industrie

    Startschuss für United Biscuits-Verkauf

    Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

    London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

    [5028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 042

    Journal Fachthema Convenience

    Nachgefragt

    Sorgfalt für sensible Produkte

    Frisch zubereitete Salate oder so genannte Freshcut-Produkte haben in Deutschland noch einen vergleichsweise kleinen Marktanteil. Das Potenzial ist aber bedeutend größer, meint jedenfalls Andreas Kuhnle, Marketingdirektor bei Bonduelle. Lebensmittel Zeit

    [4614 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 067

    Länderreport Obst aus Übersee

    Veränderte Vorzeichen

    Fruchtbranche in Chile setzt auf Produkte mit Wertschöpfung

    Santiago de Chile. Ein Newcomer im Obstgeschäft ist Chile längst nicht mehr. Heute zählt die rund 2,2 Mrd. US-Dollar schwere Branche zu den umsatzstärksten Geschäftszweigen des Landes. Das Tempo, mit der sich die chilenische Obstwirtschaft innerhalb nur

    [2252 Zeichen] Tooltip
    USA BLEIBEN VORN - Fruchtexporte aus Chile (in 1000 t)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 055

    Business Handel

    Rosige Zeiten für Department Stores

    Britische Marktforscher prognostizieren beschleunigtes Wachstum

    Gute Aussichten für den weltweiten Department Store-Markt prognostizieren die Marktforscher von Verdict Research in London. In einem neuen Report wird dem Sektor bis 2012 ein Wachstum von 17% vorausgesagt, das ist doppelt so viel wie in den vergangenen f

    [2549 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 066

    Business Grösstenliste Bekleidung

    VF-Konzern bleibt vorn

    Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen erneut vor allem durch Übernahmen

    Das Jahr 2004 brachte den meisten amerikanischen Bekleidungsunternehmen ein solides Umsatz- und Gewinn-Wachstum, wobei der Spitzenreiter VF Corporation aus Greensboro/North Carolina seinen Abstand zur Jones Apparel Group von 900 Mill. Dollar (754 Mill. E

    [8202 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 25 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 057

    Service Bio Fach-Vorschau

    Grüner Zukunftsmarkt mit rosigen Aussichten

    Biofach 2003 bietet dem LEH zahlreiche Sonderveranstaltungen - Bio-Supermärkte im Mittelpunkt - Zweistelliges Branchenwachstum

    Frankfurt, 6. Februar. Kontinuierlich hat sich der Anteil der Bio-Produkte in Deutschland erhöht - seit einigen Jahren sogar jeweils zweistellig. Knapp 3 Mrd. Euro wurden 2002 mit Öko-Lebensmitteln umgesetzt. Als Weltleitmesse versammelt die Biofach 2003

    [7060 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 057

    Länder Report Australien

    Weinwirtschaft verstärkt Druck auf Europas Märkte

    VON HEINZ ALSTEDE Die meisten Chancen ergeben sich nur einmal, und sie zu nutzen oder sie zu verspielen ist oft nur Sache einer einzigen falschen oder richtigen Entscheidung. Australien hat seine Chance mit der Olympiade 2000 bekommen. Mit der perfekten

    [3585 Zeichen] Tooltip
    Die Australische Weinwirtschaft

    Australiens Top 20 Weinproduzenten 2000

    Das Auslandsgeschäft wächst rasant - Australiens Weinexporte im Vergleich zum Inlandsabsatz
    € 5,75