Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Verschuldung, Verlust, Verhandlung

Discounter mit neuer Luft, Onliner mit Abwärtstrend, Platzhirsch mit sportlichen Plänen. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[5223 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 066

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Recht

Health & Nutrition Claims in der Praxis "Innovationen rechtssicher umsetzen" - Workshop für die Getränkeindustrie. Programm Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Health- und Nutrition Claims-Verordnungen werfen wichtige Fragen auf, die in Arbeitsgruppen

[2027 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 014

News

Verdi will weitere Warnstreiks

HDE sieht Arbeitsniederlegungen als Erpressungsversuch

Nachdem es in den Tarifverhandlungen im Einzelhandel bisher in keinem Tarifbezirk eine Einigung gegeben hat und am Montag die Drittrunden-Gespräche in Hessen ohne die Vereinbarung eines neuen Verhandlungs-Termins abgebrochen wurden, bereitet die Dienstle

[1915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 010

Handel

Metro-Mann für große Reformen

Marschaus plädiert für neuen Flächentarifvertrag - "Warnstreiks an der Grenze der Legalität"

Frankfurt, 4. Juli. Der neue Vorsitzende des Tarifpolitischen Beirats des HDE, Rainer Marschaus, hält trotz weit auseinender klaffender Positionen in der ins Stocken geratenen Tarifrunde eine branchengerechte Lösung für möglich. Doch dem Nachfolger von Me

[8305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 008

Handel

Keine Einigung im Tarifpoker

Fronten im Einzelhandel sind nach wie vor verhärtet

eff. Frankfurt 13. Juli. Die mit Spannung erwartete fünfte Runde im Tarifpoker für den Einzelhandel in Rheinland-Pfalz brachte keinen Durchbruch. Unterstützt von rund 1000 Streikenden erneuerten die Gewerkschaften HBV und DAG in Mainz ihre Forderung, den

[1538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Karl Trautmann, 40, rückt zum 1. Juni in die Geschäftsführung der Verbundgruppe EP Electronic-Partner auf. • Mit der KarstadtQuelle New Media AG schickt der Essener Konzern eine eigene E-Business-Gesellschaft ins Rennen. S. 58 • Pünktlich zur Expo

[3029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 070

Service Personal und Management

Schott mit innovativer Tarifpolitik

Erfolgsbeteiligung der Mitarbeiter - Einarbeitung in Tariftabellen

chr. Frankfurt, 15. Oktober. Das Stiftungsunternehmen Schott Glas hat für seine 5300 Mitarbeiter an den Standorten Mainz, Wiesbaden und Landshut einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen, der eine Erfolgsbeteiligung aller Beschäftigten vorsieht. "Erstmals

[2055 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Jörn Höppner ist zum national Verantwortlichen für das gesamte Tankstellengeschäft der Spar Convenience & Systemkunden bestimmt worden. Ernst Vasterling betreut in gleicher Position das Nicht-Tankstellengeschäft. Ebbe Pelle Jacobsen löst Gilles Oudot in

[2992 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Ab September will das Karlsruher Drogeriemarkt-Unternehmen dm seinen Kunden das bargeldlose Bezahlen in allen 380 Filialen ermöglichen. Das elektronische Lasten-Einzugsverfahren sei nach eineinhalbjähriger Testphase an 16 Standorten erfolgreich abgeschlos

[3191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 016

Industrie

KURZMELDUNGEN

Eine positive Bilanz der Branchenentwicklung in den ersten vier Monaten 1997 zieht der Verband Deutscher Sektkellereien e.V., Wiesbaden. Verbucht wurde ein Plus von 1,3 Prozent beim Inlandsabsatz. Die Verbandsmitglieder kamen überein, sich vermehrt der Pr

[5675 Zeichen] € 5,75

 
weiter