Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 017

Frischware

Hähnchenbranche setzt auf Wachstum

Konsum wird weltweit zunehmen - EU-Produzenten steigern Export deutlich - Unternehmen planen neue Schlachthöfe

Frankfurt. Ungeachtet einiger Proteste in Deutschland steigert die deutsche Geflügelbranche ihre Produktion. Dabei setzt sie auf steigenden Konsum im Heimatland und auf zunehmenden Export. Die derzeit heftigen Proteste durch Bürgerinitiativen und Tiersc

[4258 Zeichen] Tooltip
VERSORGUNGSBILANZ FÜR HÄHNCHENFLEISCH - Produktion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 055

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Für eine bessere Welt

Generationenvertrag

Das Familienunternehmen Wiesenhof fühlt sich der Tradition verpflichtet. Die bäuerliche Idylle in der Massentierhaltung ist lange passé. Doch die Niedersachsen arbeiten hart daran, die gesamte Wertschöpfungskette nachhaltig zu gestalten. Andrea Wesse

Halbe Sachen sind nicht sein Ding. Peter Wesjohann erledigt alle Dinge lieber gründlich. Bestes Beispiel: Europas größter Geflügelvermarkter verwertet die produzierten Tiere komplett, bis zur letzten Feder. Ohnehin ist Wiesenhof bei innovativen Konzepten

[6094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 084

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Wegweisend im Sortiment

Mehrfach siegreich

Die Produkte des Dissener Marktführers Fuchs fehlen in kaum einem Supermarkt. Einst über Zukäufe gewachsen, kontrolliert der Gewürz-Gigant heute große Teile einer vielgliedrigen Wertschöpfungskette. Jens Holst

Das Geburtstagskind - es hat sein Aussehen in den vergangenen Jahren doch ziemlich verändert. Größer ist es geworden, aber auch um einiges erfahrener, produktiver und in vielen Details ausgefeilter. Traurig nur, dass wohl kaum ein Verbraucher oder Händle

[6118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 121

Handelsimmobilien

Revitalisierung rettet Center-Substanz

Marode Bauten erfordern hohen Investitionsbedarf - Jedes zweite Einkaufszentrum in Gefahr - Viele Eigentümer sind untätig

Düsseldorf. Fast jedes zweite deutsche Fachmarkt- oder Einkaufszentrum muss revitalisiert werden. Auf rund 5 bis 8 Mrd. Euro wird das Investitionsvolumen deutschlandweit geschätzt. Viele Immobilieneigentümer jedoch verdrängen die Problematik. "Jeder Eig

[3145 Zeichen] Tooltip
Revitalisierungsbedarf in Deutschland nach Centertyp
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 026

Frischware

KURZ NOTIERT

Tulip: Der dänische Fleischkonzern Danish Crown schließt Ende Dezember seine Tulip-Wurstfabrik in Sdr. Borup. Die Produktion wird auf andere Werke verteilt. Betroffen sind 170 Mitarbeiter. Die Schließung ist Teil des Programms DC Future, mit dem die Däne

[2200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 103

Leute

AUSSENDIENST

Lowa: Das 13-köpfige Außendienst-Team des Outdoor-Schuhspezialisten Lowa aus Jetzendorf unter der Leitung von Markus Weinmann hat den Vertrieb der neuen italienischen Schuh-Kollektion T-Shoes übernommen. Gefertigt werden die sportiven Sneaker von Tecnica

[2106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

Handel

Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

[5639 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

Business Thema

Fußball-WM 2006

1:0 für Fan-Artikel

Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

[18982 Zeichen] Tooltip
KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 022

Frischware

Behörden nehmen Gefrierhäuser unter die Lupe

Fund von überlagertem Fleisch löst zahlreiche Kontrollen aus - Bauernverband erhebt Vorwürfe

Frankfurt, 24. November. Nach dem Fund von überlagertem Gefrierfleisch in einem Betrieb in Gelsenkirchen, haben die nordrhein-westfälischen Behörden mit Kontrollen in hunderten Kühlhäusern begonnen. "Dazu gehören gut 40 große Lagerhäuser mit EU-Zulassung

[2790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 022

Industrie

Fuchs sucht sich weitere Standbeine zur Expansion

Mit neuer Tochter Phyto Sana Einstieg in den OTC-Markt - Investitionen in die Kostenführerschaft

Dissen, 4. November. Der Dissener Gewürzanbieter Fuchs sucht verstärkt nach Standbeinen außerhalb des bisherigen Stammgeschäftes: Neben Feinkost-Produkten wie Würzsaucen oder Pesto steigt das Unternehmen über die neue Tochtergesellschaft Phyto Sana massiv

[5078 Zeichen] € 5,75

 
weiter