Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Werbekonjunktur zieht leicht an

    HORIZONT-Konjunkturumfrage: stabiles Werbewachstum/Wachsende TV- Werbeflut/Internet gewinnt weiter an Bedeutung

    FRANKFURT Mit verhaltenem Optimismus gehen die deutschen Marketing-und Werbeleiter sowie die Agenturchefs in die zweite Hälfte dieses Jahres: Nach der aktuellen HORIZONT-Konjunkturumfrage erwarten sie für diesen Zeitraum ein Wachstum der Werbeinvestitione

    [6776 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    Alleinstellung ist gefragt

    Programmsponsoring bringt Sendern 150 Millionen Mark ein / Vernetzte Konzepte im Aufwind

    FRANKFURT Die Suche der Werbungtreibenden nach exklusiven Präsentationsformen außerhalb der Werbeinseln beschert den TV-Sendern wachsende Umsätze im Programmsponsoring. Wer aus der Masse der Sponsoren hervorstechen will, muß sich jedoch mit innovativen Ko

    [5579 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    ARD-Jugendwellen starten durch

    Eins live im Steilflug nach oben / NRW-Lokalfunk will landesweites DAB- Jugendradio / OK Magic gibt Soft-Format Schonzeit

    FRANKFURT Die Jugendwellen sorgen für frischen Wind und Hörergewinne bei der ARD (HORIZONT 24/96). Die Privaten dagegen fordern Waffengleichheit im Verdrängungswettbewerb. "Das Pendel schwingt zurück zu den öffentlich- rechtlichen Radios", stellt Achim

    [4682 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 073

    Medien Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Zukunftsmusik kommt mit Bits und Bytes

    Digitale Technik ermöglicht Vervielfältigung der Radioprogramme / Erste DAB-Feldversuche 1995 / Pay-Radio-Anbieter begeben sich auf Abonnentensuche

    FRANKFURT 1995 fällt der Startschuß für den digitalen Rundfunk. Auf UKW und Satellit soll die neue Technik den analogen Hörfunk allmählich ablösen. Sie garantiert ein größeres Programmangebot in besserer Qualität. In deutschen Wohnzimmern hat eine still

    [4732 Zeichen] € 5,75