Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1139 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 010

Handel

SSV-Bilanz: Die Läger nicht geräumt, Herbstware nicht angefaßt - minus 10 Prozent

Viel Sommer, wenig Verkauf

sd Frankfurt - Bei den tropischen Temperaturen während des Sommerschlußverkaufs war es schier unmöglich, das Vorjahres-Ergebnis zu erreichen. Niemand verirrte sich in die Städte. Herbstware, die sonst um diese Zeit die Pluszahlen bringt, hängt wie Blei. I

[2844 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 019

Handel

C&A: Lagerverkauf in Aschaffenburg - eine Reportage

"Die haben uns den Rest gegeben"

Die Geschäfte sind mies, die Läger noch immer zu voll. Dem Branchenprimus scheint es in diesem Sommer nicht anders ergangen zu sein, als dem Rest der Branche: C&A hat am vergangenen Samstag in acht Zentralauszeichnungen zum wiederholten Male Lagerverkäufe

[3726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 024

Handel

Unternehmertag Stuttgart: Pro Ladenschlußgesetz

"Müssen mehr Erlebnis bieten"

cs Stuttgart - Ladenschluß- und Rabattgesetz, Schlußverkauf sowie Rezession, das waren die Themen von Bruno Röttele, Vorsitzender des Verbands des Textileinzelhandels Baden-Württemberg, beim Unternehmertag in Stuttgart. Röttele gab Denkanstöße zur Siche

[3832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 006

Kommentar

REXRODTS HIT-LISTE

Der Einzelhandel hat die zweifelhafte Ehre, den Standort Deutschland zu retten

Anführer der Out-Liste ist zur Zeit Bundeswirtschaftsminister Rexrodt. Seine Rundumschläge in Sachen Deregulierung treffen den Einzelhandel, zumal den Textileinzelhandel. Das erste Gesetz, das dem forschen Minister ein Dorn im liberalen Auge ist, das Raba

[4756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 014

Handel

TW-Umfrage: Händler nehmen Stellung zu Rexrodts "Deregulierungsplänen"

Schluß mit Schlußverkauf?

mo Frankfurt - Erst der Ladenschluß, dann das Rabattgesetz - und nun auch noch die Schlußverkäufe. Wirtschaftsminister Rexrodts Pläne zur "Deregulierung" halten den deutschen Einzelhandel in Atem. In der Abschaffung des Sommer- und des Winterschlußverkauf

[6749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 004

BTE Mitteilungen

Schlußverkäufe und Rabattgesetz: In der Diskussion

Ausgehend von Intentionen des Bundeswirtschaftsministers in seinen Überlegungen zur Sicherung des Standortes Deutschland beschäftigen sich zur Zeit auch die Handelsausschüsse der einzelnen Industrie- und Handelskammern mit der Frage, ob das Rabattgesetz n

[4847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1993 Seite 016

Handel

SSV-Bilanz: Fantastischer Endspurt mit Plus 12 Prozent

Saisonstart beflügelt Schlußverkauf

sp Frankfurt - Mit dem Abschluß des Sommerschlußverkaufs können die Einzelhändler zufrieden sein. Der Testclub kam auf ein zweistelliges Plus. Verstärkt wurde schon jetzt Herbstware verkauft. Das Wetter war in aller Munde. "Der SSV war ein furioser Star

[2329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 008

Handel

TW-Testclub: Januar-Bilanz (vorläufiges Ergebnis)

Das Spiel heißt Umsatz-Lotterie

kh Frankfurt - Die Gewinnlose scheinen willkürlich verteilt.Dieser Januar läßt sich nicht unter einen Hut bringen.Durchhänger wechseln sich mit Höhenflügen ab.Weder die Stimmung noch die Umsätze weisen in eine eindeutige Richtung.Woran liegt's?Firmenkonju

[3835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1993 Seite 038

Handel / Ausland

Großbritannien: Einzelhandel freut sich über Rekordumsätze beim Start des Winterschlußverkaufs

Anfang vom Ende der Rezession?

ed London - Der seit zwei Jahren rezessionsgeplagte britische Einzelhandel erlebte einen furiosen Start des Winterschlußverkaufs wie schon lange nicht mehr. Die Vorweihnachtsperiode hatte bereits die Erwartungen des Einzelhandels übertroffen. Viele Verb

[5834 Zeichen] € 5,75

 
zurück