Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 169 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 172

Industrie

Ralph Lauren: Neue Lifestyle-Konzepte. Polo Sport-Kollektion verjüngt. Weltweite Expansion

Vom Castle zum Cyberspace

le New York - Nach fast 30jähriger Tätigkeit als Designer ist Ralph Lauren auf dem besten Wege, sich neu zu erfinden. Nicht, daß er auf seine Stärke, die von Old England inspirierte "All-American"-Sportswear, verzichten will. Er will neue Kundengruppen mi

[11294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 068

Mode

London Interseason: Massive Steigerung der Besucherzahl, Tight Fit und Op- Art ist die Modebotschaft

London auf dem Psychedelic-Trip

ba London - Zufriedene bis euphorische Gesichter bei den Ausstellern der London Interseason, Großbritanniens aufstrebender Messe für kurzfristig lieferbare High-Fashion. Wieder konnte die schnelle Messe ihre Besucherzahlen steigern. Die Deutschen hielten

[8181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 016

Handel

The Gap: Der erste deutsche Laden ist eröffnet. Weitere sollen folgen.

Erfolg in Deutschland - Warum nicht?

jm Düsseldorf - Gewarnt durch die verpatzte Deutschland-Premiere vor acht Jahren in Essen, nimmt The Gap jetzt einen zweiten Anlauf auf dem deutschen Markt. In Düsseldorf eröffnete letzte Woche ein rund 1000 m2 großer Flagship- Store. Der Aufstieg von T

[12427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 082

Messen

Mitex '95: Erfolgreiches Marketingveranstaltung für den Standort Mauritius

Direkte Kontakte statt Modetrends

pe Grand Bay - Zum vierten Mal fand Mitte Oktober die Mitex, Mauritius International Textile Exhibition, statt. Die Fachmesse ist inzwischen zu einem erfolgreichen Marketinginstrument für den Textilstandort Mauritius geworden. Vor drei Jahren von der Ma

[5094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 030

Handel

Großbritannien: Das DKNY-Flagship in London

Das Power-Loft

ed London - Der DKNY-Flagship-Store an Londons feiner Bond Street ist jetzt komplett. Mit dem gigantischen vierstöckigen Emporium hat die amerikanische Mode-Queen Donna Karan ein Stück Manhattan in die britische Metropole gebracht. Zwischen den für die

[2669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 052

Mode

"Europe Selection - The Stars of Fashion" in Hongkong"

Ein realistischer Auftakt

al Hongkong - Rund 2 000 asiatische Fachbesucher begutachteten in Hongkong europäische Kollektionen. Für Asien-Neulinge unter den Ausstellern war dies eine "Lehr-Messe". Für Asien-Erfahrene eine Image-Veranstaltung. Zweifellos gibt es an dieser jüngsten M

[11669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 29.12.1994 Seite 119

Messen

London Fashion Week

Vom 11. bis 14. März 1995

ed London - Der British Fashion Council (BFC) gibt bekannt, daß die London Fashion Week mit den Kollektionen für Herbst/Winter 1995 vom 11. bis 14. März 1995 am National History Museum in London stattfinden wird. Die Veranstaltung wird wieder von Vidal

[1107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1993 Seite 031

Handel / Ausland

USA: Immer mehr Bekleidungs-Anbieter entdecken Home Shopping als Wachstumsmarkt

Jeder fünfte Dollar für Bekleidung

le New York - Nach Jahren der Stagnation erlebt Home Shopping eine interessante Aufwärtsentwicklung. In 1992 erreichten die Umsätze mehr als 2 Mrd. Dollar; im laufenden Jahr werden sie auf 2,2 Mrd. Dollar geschätzt. Einzelhandelsexperten halten diese Zi

[5231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 020

Handel

Ohanian-Gruppe: 93 Mill. DM Umsatz mit Alt-Kleidung

Second-Hand-Geschäfte im großen Stil

jm Bad Oldesloe - "Öko-Mode ist in aller Munde. Am umweltverträglichsten ist freilich die Mode, die gar nicht erst produziert werden muß. Die Verwertung von Second-Hand-Ware ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern darüber hinaus sehr einträglich." Da

[5904 Zeichen] € 5,75

 
zurück