Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 194 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2019 Seite 5

Diese Woche

Modeindustrie im Minus

-5,4%

Der Modeverband GermanFashion meldet für das vergangene Jahr ein Umsatzminus der deutschen Modeanbieter von 4,4% auf 11 Mrd. Euro. Im für die Branche wichtigsten Segment „sonstige Oberbekleidung“ (u.a. DOB und HAKA) lag das Minus sogar bei 5,4%. Zuge

[634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2018 Seite 38,39,40,41

Business China

Ich-Bewusstsein

Junge, trendsetzende Konsumenten sind Chinas starke Käufergruppe. Ihr Wunsch: mehr Individualität – auch in der Mode. Für europäische Marken eine große Chance.

[8103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2018 Seite 17

Business Türkeikrise

Beschaffungs-Poker

Noch profitiert der Einkauf von der Lira-Schwäche

[5191 Zeichen] Tooltip
CHINA UNANGEFOCHTEN AN DER SPITZE - Die wichtigsten Importländer für die deutschen Modeanbieter 2017, Veränderungen zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2017 Seite 20,21

Business

Das türkische Dilemma

Die Turbulenzen im wichtigen Sourcing-Land verunsichern die Modebranche. Viele Firmen denken bereits über Alternativen nach.

[8169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Trübe Aussichten

Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

[10641 Zeichen] Tooltip
Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 16,17,18,19

Business

Jeans, jetzt

Denim läuft. Auch jetzt, in diesen Tagen. Der Markt wächst seit Jahren. Neue Silhouetten, neue Stoffe befeuern das Geschäft. Eine sichere Bank in unsicheren Zeiten.

[12464 Zeichen] Tooltip
Zwei Milliarden geknackt - Denim-Einfuhren in Mill. € Drei Jahre im Plus - Denim-Einfuhren
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 37

Business

Bangladesch: Weg von der Masse

Neue Produkte und mehr Wertigkeit im Fokus

Textilien und Bekleidung in Massen zu günstigen Preisen. Dafür stand und steht Bangladesch. Für die EU und auch für Deutschland ist das asiatische Land der zweitgrößte Lieferant von Textilien und Bekleidung. Zwar ist der Abstand zum wichtigsten Liefe

[2358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Hoffnung Export

Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

[16619 Zeichen] Tooltip
Österreicher lieben deutsche Mode
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2016 Seite 7

Diese Woche

Russland: Talsohle durchschritten?

Die Talsohle bei den Bekleidungsexporten aus der EU nach Russland ist offenbar durchschritten. Darauf deuten die Zahlen im ersten Quartal 2016 hin, die das European Fashion and Textile Export Council (EFTEC) veröffentlicht. Demnach gingen die Modeexp

[683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25A vom 21.06.2016 Seite 39

Business

AVE meldet Rückgang der China-Importe

Auch weniger Einfuhren aus Bangladesch und Indien

Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr weniger Textilien und Schuhe aus China importiert. Die Einfuhren sind um 28,7% zurückgegangen. Wertmäßig wurden Textilien und Schuhe für rund 1 Mrd. Euro eingeführt. Trotzdem war das Land 2015 unangef

[1968 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter