Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 170

Fashion Damenmode

DIE THEMEN DER DOB - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Locker bleiben Sensual Woman

Up-Grading inhaltlich, Emotionalisierung nach außen und der Silhouettenwandel - darüber spricht die DOB. Jersey, Chiffon und Batist | Weiche Formen, sanfte Details Wickelungen, Layering | Weiß und weiße Pastelle

Zum Einstieg eine Binse? Lassen wir sie uns auf der Zunge zergehen: "Der Markt ist eindeutig modischer geworden. In allen Segmenten, in allen Produktbereichen." Das sagt Wolfgang Sondowsky von Marc Aurel. So bekannt dieser Satz erscheinen mag, so sehr be

[7871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 068

Fashion

Trend Sommer 2006

Das wird Trend Sommer 2006

Die Damenmode zeigt sich vielfältig. Schließlich steht sie auf dem Scheitelpunkt: zwischen Sportivität und Business, zwischen Dekoration und Beruhigung. Der Blazer ist Protagonist der Bewegung.

Uniform "Ein wichtiges Thema für uns heißt Vintage-Uniform. Es geht mehr in Richtung Offizier als in Richtung einfacher Soldat. Also werden Goldelemente dabei total wichtig. Schulterklappen, Borten, Litzen, Gold- und Silberknöpfe, teils mit Wappendekor,

[5045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 072

Fashion

Sommer 2006

Das wird diskutiert

Heiße Tops, coole Jeans, reiche Jacken - die Frauen wollen Einzelteile. Mit aussagekräftiger, immer wieder frischer Ware soll der nächste Sommer funktionieren.

Der Gipsy-Rock hing bei den Vertikalen viel früher als bei uns. Dafür war er bei uns viel teurer. Trotz alledem haben wir ihn verkauft." Aufatmen in der Runde. 449 Euro für ein Teil, das zwei Häuser weiter ein Zehntel gekostet hätte... Dieser Erfahrungsb

[4871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 066

Fashion

Das wird Trend Herbst 2005 DOB

Die DOB verspricht sich einen starken Herbst/Winter. Die Themen sind prägnant. So abwechslungsreich und neu, dass sie Verführungskraft haben. Zugleich so erprobt, dass sie breit und kommerziell wirken können.

Glamour "Wir sehen das Geschmückte, Dekorative schon sehr stark. Da kommen Details ins Spiel. Die sind sehr wichtig. Über Details kann man sich abheben, differenzieren. Denn das hat ja auch mit Individualisierung zu tun. Aber natürlich ist all das Gesch

[3692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 096

Fashion Die Modernen

Die Modernen - der Saisoneinstieg ins Frühjahr 2005

Besser viele Faux Unis als ein Fauxpas

Mit Silber, Schwarz, etwas Rosé - so starten Coordinater in die neue Runde. Denn ihre ersten Programme zielen auf November, Dezember. Da gibt's reichlich Anlass für Anlass.

Kaufen und liegen lassen - das war einmal. Heute will die Kundin kaufen und tragen. Sie will gleich herzeigen, was sie Neues hat. Das beobachtet nicht nur Anita Wengenroth von S.Oliver Women. Vor allem die Einkäufer ziehen daraus ihre Schlüsse: Sie sperre

[5210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 076

Fashion Trends 2004

Damenmode

Trends Herbst/Winter 2004

· Formell In Reinform das Programm für die Elite - ob in beruflicher Hinsicht oder in modischer. Man zieht sich wieder an. Da steht der komplette Anzug auf dem Tableau, mit scharfen Konturen und neuer Silhouette durch schmale Hosen, betonte Schultern. D

[6088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 026

Fashion

Update 2004 Sommerfrische

Der Handel will näher am Verkauf ordern - und zwingt die Industrie in neue Rhythmen. Nie zuvor sind im Oktober und November so viele neue Programme für Frühjahr nächsten Jahres angeboten worden wie in diesen Tagen. Eine neue Zeit bricht an.

[5179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 112

Fashion Die Modernen

Das Ende des wilden Mix & Match

Business - not as usual

Warum Depot-Systeme und NOS-Programme plötzlich wieder funktionierten? Weil es dem Handel an "Normalem" gefehlt hat. Als aufregend galten sie nicht gerade - die verlässlichen Versorgungssysteme. Sie waren kein Thema in der jüngsten Vergangenheit, wo wir

[3755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 21.01.2003 Seite S108

Fashion Die Modernen

Die Key-Looks der Modernen

"Wie sieht das typische, modische Outfit Ihrer Kollektion aus?" Die Antwort der Lieferanten: Ein bisschen Cargo ist meistens dabei. Esprit: Blousons und Cargopants statt Anzüge. Marc Aurel: Cargohose mit paillettenbestickter Bluse und Lederjacke; Herr

[1594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 110

Fashion Die Modernen

Die Must have-Looks der Modernen

"Wie sieht das typische, modische Outfit Ihrer Kollektion für nächsten Sommer aus?" Die einhellige Antwort der Lieferanten: "Einzelteilig und individuell." Luisa Cerano: Zum dekorativen Pulli aus einem Tüllbändchen-Garn gehört eine Dirty Denim-Hose als

[2277 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter