Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 045

Business

Promod startet Aufholjagd

Nach langer Stagnation will der französische DOB-Filialist wieder stärker in Deutschland expandieren

Die Pläne waren ehrgeizig, als Promod 1991 in Hamm den ersten deutschen Store eröffnete. 180 Läden, auf diese Zahl schätzte man beim nordfranzösischen DOB-Filialisten damals das Marktpotenzial. Bislang wurde dieses Ziel nicht annähernd erreicht. Und obwo

[4293 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 048

Business Industrie

"Ein deutscher Standort ist strategisch wichtig"

Miroglio-Tochter Ulmia in Ravensburg konzentriert sich auf Produktentwicklung und Beschaffung

Die komplette Schließung der Ulmia Stoffe GmbH in Ravensburg habe nie zur Diskussion gestanden. Das erklärt Nicoletta Miroglio, Geschäftsführerin des zum im italienischen Alba ansässigen Textil- und Bekleidungskonzern Miroglio gehörenden Textilveredlers.

[3662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 036

Business Industrie

Die Schuster von China

Die Volksrepublik ist auch für Schuhhersteller der wichtigste Beschaffungsmarkt. HSM, einer der größten deutschen Schuhimporteure, kauft vor allem im Perlflussdelta. Eine Tour durch Musterfabriken, Leistenfirmen, Prüflabore und über Importmessen.

Hier hat er schon richtig Geld verloren, ein paar Häuser bestimmt. Von zehn Geschäften laufen fünf gut, drei sind problematisch und zwei eine Katastrophe, bei der Frederick van der Velde heftig draufzahlt. Aber das gehört dazu, sagt der HSM-Chef. Auf der

[12932 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

Business Handel

Die Karawane zieht weiter

Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

[5877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

Business Thema

Jobs mit Zukunft

Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

[33314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 040

Business Thema

Der Aufsteiger aus Dänemark

8000 Wholesale-Kunden in 24 Ländern. 1326 Läden von Grönland bis China. 45% durchschnittliches jährliches Wachstum in Deutschland seit 1998. Eine Umsatzrendite von über 20 %: Die dänische Bestseller-Gruppe gehört zu den am schnellsten wachsenden Anbietern im internationalen Modebusiness.

[16971 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung Bestseller A/S

Bestseller spitze - Umsatzwachstum vertikaler Wholesaler 1998-2002 in Prozent

Deutschland boomt - Umsatzentwicklung Bestseller 1997/98-2002/03 in Deutschland - Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 065

Business Industrie

Deutschland, zum Zweiten

Der Young Fashion-Hersteller Naf Naf startet einen erneuten Versuch in Deutschland

Wer durch französische Shopping-Oasen streift, kommt unweigerlich bei Naf Naf vorbei. Der zum Einzelhändler mutierte Young Fashion Hersteller aus Epinay sur Seine bei Paris gehört dort in die Landschaft. Nicht nur in Frankreich, sondern in 50 weiteren Län

[4292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 080

Business Industrie

Portugal sucht den Weg nach Europa

Unternehmen der Textilregion Minho verstärken ihre Export-Bemühungen

In Portugal ist Salsa weltberühmt. "Es gibt kaum eine junge Frau hierzulande, die nicht mindestens ein Salsa-Teil im Schrank hat", versichert António Vila Nova, Vize-Präsident der Textilgruppe Irmaos Vila Nova SA (IVN) in Famalicao, zu deren Portfolio die

[5032 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 050

Business Thema

"Der Modehandel fordert uns"

Von Bayern München bis Yohji Yamamoto: Adidas-Vorstand Erich Stamminger über Vertriebspolitik, Sponsoring und die Modestrategie des Sportartikel-Riesen.

[15501 Zeichen] Tooltip
Acht Jahre Adidas - Umsatzentwicklung 1995-2002 in Mill. Euro
€ 5,75

 
zurück weiter