Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 067

Business Handel

Jetzt auch auf Hamburgs Nobelmeile

Windsor zieht in ehemalige Räume von Jaeger & Mirow am Neuen Wall

Am Neuen Wall in Hamburg hat das Bielefelder Modeunternehmen Windsor GmbH nach Berlin seinen zweiten Store eröffnet. Das Geschäft befindet sich in bester Lage in den ehemaligen Räumen der Jaeger & Mirow-Zentrale, gegenüber von Hermès und Armani. Der Wäsch

[1177 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 169

Fashion New Womenswear

So beurteilen die Hersteller den Markt:

Michael Alten, Marc O'Polo: "Der Handel klammert sich im Moment stark an das Thema New Womenswear. Die Tendenz geht deshalb schon dahin, Flächen im damenhaften Segment zu reduzieren und den New Womenswear-Bereich auszubauen." Petra Schleicher, Clothcraf

[2109 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 084

Business Industrie

Volle Kraft für zwei Marken

Bei Windsor in Bielefeld wurde einerseits bei der Kollektion Windsor die Modernisierung von Marke und Markenauftritt eingeleitet. Außerdem fährt man künftig mit einer Zwei-Marken-Strategie, die sich auf Windsor und Clothcraft konzentriert. Dietmar Theil

[7305 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 042

Fashion

Das DOB-Sofortgeschäft in den Modezentren

Der Kick kommt über Strick

Der umsatzschwache September sorgte für schlechte Stimmung im Einzelhandel. Viel zu warmes Wetter bremste die Lust der Konsumenten auf kuschelige Winterware. Das wirkte sich auch auf das kurzfristige Geschäft in den Modezentren aus. Nachorderbedarf besteh

[3276 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 058

Business Handel

Kick durch Casual

BTE-Kongreß "DOB im Wandel der Verbraucherwünsche"

Die Mode verändert sich gravierend. Und damit die Sortimente. Das große aktuelle modische Leitbildthema ist Casualwear. Gleichzeitig haben Frauen ihr Einkaufsverhalten geändert. Der Trend zum einzelteiligen Kauf ist unaufhaltsam. Casual forciert diesen Tr

[8516 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 261

Business Leute

Aussendienst

Die Casa Blanca Textilvertriebs GmbH, Hamburg, hat ihren Außendienst verstärkt. Für das Gebiet Bayern ist seit Jahresbeginn die Modeagentur Volker Broschk zuständig. Sie vermarktet im Eurofashion München die Kollektionen PCB und Casa Blanca Concept. Nils

[3875 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 088

Fashion Top Fashion

Die Windsor-Welt im Umbruch

Windsor ist seit Jahren das Aushängeschild des Handels, wenn es um Klassik mit hohem Qualitätsanspruch geht. Seit einigen Saisons modernisieren die Bielefelder step by step mit dem Ziel, Klassik zeitgemäß zu interpretieren. Jetzt ist Clothcraft an der Rei

[5816 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 056

Business Handel

In die Höhle des Löwen

Woman Clothes eröffnete in Hamburgs City am Jungfernstieg

Nach zweimonatiger Umbauzeit haben Ulrike und Dieter Birkholz in Hamburg am Jungfernstieg ihr sechstes Geschäft eröffnet. Wie vier andere Läden trägt es den Namen "Woman Clothes". Es ist mit einer Gesamtverkaufsfläche von 270 m2 das neue Flaggschiff unter

[2193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 085

Business Handel

Mosaikstein im Citybild

Modehaus Bergmann in Osnabrück hat auf 450 m2 erweitert und umgebaut

Durch seine Neugestaltung will das Modehaus Bergmann Zeichen setzen für den Standort Osnabrück und einen Beitrag leisten zur Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels. "Wir wollen ein Mosaikstein sein im Gesamtbild der City, deren individueller, interes

[4271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 022

Handel

Lifestyle

Einen Traum verwirklicht

Für Daniela Schönberg (27) war es schon seit langem ein Traum, sich mit einem Bekleidungsgeschäft selbständig zu machen. Schließlich ist sie durch ihre Eltern erblich "vorbelastet", die das Damenmodehaus Rothe in Braunschweig führen. Nach ihrer Ausbildung

[1282 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter