Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 032

Business

Im Land der Supermalls

In Dubai entstehen einige der größten und modernsten Shopping-Center der Welt und setzen neue Maßstäbe. Mehr Authentizität, mehr Entertainment und mehr Fläche - so sieht die Zukunft aus.

Wenn am 30.Oktober die Dubai Mall im Schatten des Burj Dubai eröffnet, wird der Superlativ wieder oft bemüht werden. Mit rund 350000 m² Verkaufsfläche, 1200 Geschäften - darunter die ersten Galeries Lafayette und die erste Bloomingdales Filiale in der Re

[11952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 011

News

Britischer Discounter Primark kommt nach Deutschland

Erster Store soll Anfang nächsten Jahres eröffnen; Analysten rechnen mit bis zu 100 Läden hierzulande

Der britische Bekleidungs-Discounter Primark Stores Ltd, Reading, plant die Expansion in Kontinental-Europa. Das zum Lebensmittelkonzern Associated British Foods (ABF) gehörende Unternehmen will Läden unter anderem in Deutschland, Portugal und den Nieder

[1624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 048

Business Industrie

"Ein deutscher Standort ist strategisch wichtig"

Miroglio-Tochter Ulmia in Ravensburg konzentriert sich auf Produktentwicklung und Beschaffung

Die komplette Schließung der Ulmia Stoffe GmbH in Ravensburg habe nie zur Diskussion gestanden. Das erklärt Nicoletta Miroglio, Geschäftsführerin des zum im italienischen Alba ansässigen Textil- und Bekleidungskonzern Miroglio gehörenden Textilveredlers.

[3662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 008

News

Inditex: 22% mehr Umsatz, 1 Mrd. Euro Gewinn

Spanischer Handelskonzern will in diesem Jahr 440 bis 520 neue Läden eröffnen

Die spanische Inditex Gruppe, La Coruña, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2006/07 (31.1.) um 22% auf 8,2 Mrd. Euro verbessert. Flächenbereinigt entspricht das einem Plus von 5,5%. Auch der Nettogewinn des Unternehmens legte kräftig zu, er kletterte auf

[2236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 022

Business Thema

H&Ms schicke Schwester

Hennes & Mauritz startet in dieser Woche ein neues Store-Format. Mit Cos wollen die Schweden die Lücke zwischen High Street und High Fashion schließen. Deutschland ist ein Schwerpunkt der Expansion: Fest stehen Eröffnungen in Hamburg, Berlin, München

Auf diesen Tag haben Rebekka Bay und Michael Kristensen lange hingearbeitet. Über ein Jahr verbrachten die beiden Designer in Strategiemeetings und Planungsrunden, mit Einstellungsgesprächen und der Entwicklung der ersten Kollektionen. Jetzt wird sich ze

[13541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 064

Fashion

Milano Unica

Mailand macht Mut

Die Stoffmesse Milano Unica verzeichnet mit 35 512 Besuchern ein Plus von 15% gegenüber Vorjahr. Der Einkauf zeigt sich modisch offener und qualitativ anspruchsvoller.

Die Aussteller, vor allem aber die Besucher der Milano Unica (12. - 15. September) waren froh, dass die Messe wieder am alten Ort in den Portello-Hallen im Zentrum Mailands stattfand. Die Modeleute fühlen sich in der Stadt einfach wohler, wo sie den Mess

[7318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 012

News

FOKUS

Inditex gibt Often auf: Die spanische Inditex-Gruppe, La Coruña, schließt erstmals in ihrer Geschichte eine ihrer Filialketten: Often, ein Konzept für junge DOB und HAKA, wird aufgegeben, berichten spanische Medien. Eine offizielle Stellungnahme von Indi

[2143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 010

News

FOKUS

El Corte Inglés mit Plus: Spaniens größter Warenhauskonzern El Corte Inglés hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2005/06 (28.2.) um 8,5% auf 15,9 Mrd. Euro gesteigert. Der Nettogewinn wuchs um 6,8% auf 653 Mill. Euro, teilt das Madrider Unternehmen mit. De

[2083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 024

Business Thema

Vertikal mit den Willigen

Esprit wächst kräftig, auch durch die Eröffnung eigener Läden. Doch zum rein vertikalen Händler soll die Marke auf keinen Fall werden, sagt CEO Heinz Krogner. Er setzt auf die Zusammenarbeit mit Franchise-Partnern: "Mit dem Wholesale verdienen wir me

"Zusammen sind wir Zara." Mit diesem Satz hat Heinz Krogner Branchen-Geschichte geschrieben. Gesagt hat ihn der Esprit-Chef zu Claus Vocke, dem Inhaber des "Landkaufhauses" Ranck in Sulingen auf dem Forum der TextilWirtschaft anno 2002. Kurz zuvor hatte

[7558 Zeichen] Tooltip
"KEIN VERTIKALER" - Anteile am Esprit-Gesamtumsatz

EUROPA DOMINIERT - Anteile der Regionen am Esprit-Umsatz

LADIES FIRST - Anteile der Podukt-Sparten am Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 026

Business Handel

"In Etam steckt noch viel Potenzial"

Die französische Modehandelsgruppe Etam Développement will wieder durchstarten. CEO Richard Simonin plant, mit 1.2.3-Stores in Deutschland auf den Markt zu kommen.

Nicht viele Handelsunternehmen können auf über 3000 Verkaufspunkte verweisen. Die französische Modehandelsgruppe Etam Développement schon. Nachdem Etam seine kränkelnde britische Tochter Etam plc im vergangenen Jahr an den Londoner Handels-Tycoon Philip

[5969 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter