Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 044

Medien Print

NG will die Welt zu einem Erlebnis machen

G+J/RBA-Verlag startet am 27. September deutsche National Geographic / Schneller Aufbau einer Markenfamilie angestrebt / NG-Channel expandiert stark

HAMBURG Im Herbst geben die Joint-venture-Partner Gruner + Jahr und der spanische RBA-Verlag landessprachliche Lizenzausgaben des populären Wissenschafts- und Geographiemagazins "National Geographic" ("NG") heraus (HORIZONT 10/99). HORIZONT sprach mit And

[13293 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 058

Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

Medienmacht und Marktzwänge

Wer neue Märkte und Medien erobern will und sich nicht gleichzeitig im eigenen Markt von Wettbewerbern die Butter vom Brot nehmen lassen will, braucht gute Ideen und vor allem viel Geld. Doch so manche Zweckehe, die in diesem Medienjahr geschlossen w

Aufholjagd: Nach einem heißen Rennen um den Nachlaß der IP Radio zog die private Radio Marketing Service (RMS) vorerst den kürzeren. Die ARD Werbung Sales & Services begrüßt 11 neue Vermarktungspartner, davon 7 aus Berlin/ Brandenburg, an Bord. Für die Ju

[8174 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 050

Agenturen Business

Lehr & Brose will europäischen Markt erorbern

Hamburger Dialogmarketer gründeten Allianz ,,Dialog Links'' mit der britischen Agentur MB&P

HAMBURG Die Dialogmarketingagentur Lehr & Brose, Hamburg, will zunehmend den europäischen Markt besetzen. Als ersten Schritt gründete sie jetzt unter dem Namen "Dialog Links" eine Allianz mit der britischen Agentur MB&P, London. "Wir sehen Dialog Links

[3767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 074

Industrie

Schneiders: Superzahlen im Exportgeschäft

Europas Lust auf Authentics

pp Salzburg - Schneiders, Salzburg, größter österreichischer Outdoor- Spezialist, erreicht in diesem Jahr einen Umsatz von umgerechnet rund 76 Mill. DM und berichtet von "exzellenten Zuwachsraten" auf allen seinen Auslandsmärkten, vor allem im Kernmarkt D

[7267 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 020

Unternehmen Serie

Von den Briten Telekommunikation lernen

HORIZONT-Serie: Europa vor der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes/Teil eins: Großbritannien/Vorteile durch frühe Privatisierung vor 13 Jahren

London Der britische Telekommunikationsmarkt hat gegenüber den europäischen Märkten einen entscheidenden Vorsprung: Bereits seit 1984 sind die Zeiten der Monopolstellung für das größte britische Telekommunikations-Unternehmen British Telecommunications BT

[8492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 083

Mode

DER MARKT DER MÄNNERMODE FRÜHJAHR / SOMMER 1998

Vom Macho zur Memme

Was im ersten Halbjahr 1997 und bis jetzt in der Männermode gelaufen ist, war eine flaue Kiste. Die DOB war besser als die HAKA. Je größer die Geschäfte und je stärker die Standorte, um so besser die Umsätze. Platzhirsche haben profitiert. Rationalisierte

[9819 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 042

Interactive

Mit dem Ausverkauf ist es vorbei

Der Burda-Verlag will sich nach einigen Fehlschlägen vor allem auf B-to-b- Anwendungen im Online-Bereich konzentrieren

München Viel Lehrgeld hat die Burda-Gruppe, München, im New-Media-Geschäft gezahlt. Jetzt sucht das Münchener Medienhaus über Kooperationen und den Ausbau von BurdaCom im Online-Bereich eine neue strategische Ausrichtung. Der CD-Rom-Markt spielt dabei nur

[5982 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 068

Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Das neue digitale Spielfeld der alten Herren

Digital-TV weltweit: Leo Kirch und Rupert Murdoch wollen das Fernsehen revolutionieren / Canal plus ist Marktführer in Europa / DirecTV baut Allianzen aus

FRANKFURT Auf ihre alten Tage die TV-Revolution vor Augen, nehmen die Medienunternehmer Rupert Murdoch und Leo Kirch so manches milliardenschwere Risiko auf sich. Doch so zurückhaltend wie die Free-TV- verwöhnten Deutschen sind die Fernsehzuschauer in and

[6395 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 091

Report Verpackung & Design

Fachmänner für die sanfte Markenpflege

Brösske, Meyer & Ruf: Düsseldorfer begreifen sich als Full-Service- Verpackungsagentur / Relaunch einer Marke als Gratwanderung / Internationale Partner

Wie Chirurgen gehen die Designer von Brösske, Meyer & Ruf ans Werk. Mit feinsten Schnitten zerlegen sie Marken in ihre Bestandteile, um ihnen ein neues Outfit zu verleihen, das sich vom alten zwar unterscheidet, aber bitte: ja nicht zu viel. "Wir stehen

[8491 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter