Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 074

Agenturen

Standort Nach Einschätzung der Werbeprofis avanciert Berlin zur neue Werbestadt, wenn nicht sogar zur Werbehauptstadt

Furcht vor der Düsseldorfer Normalität

Wenn aus den Talenten richtige Profis werden, hat Berlin das Format zur Werbehauptstadt.

Berlin / Über das Thema Werbestandort Berlin wird zur Zeit gern und viel diskutiert. Die Stadt ist attraktiv geworden und wichtige Agenturen ziehen mit großen Hoffnungen in die Stadt. Renommierte Werbeprofis hatten sich daher in einer Podiumsdiskussion de

[7318 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2000 Seite 052

Agenturen

Nachwuchsevent Weil Ferrero seine Produkte ausnahmslos im TV bewirbt, sollten es die Teilnehmer des VDZ-Workshops einmal mit Print versuchen

Nackte Brotscheiben, die um Hilfe schreien

Toskana-Junioren beeindrucken die alten Hasen mit ihren Kampagnenideen für ein Ferrero-Produkt.

Borgo Pretale / Nicht nur Kinder stecken mit Vorliebe ihren Finger in die braune Schokomasse, um ihn anschließend genüsslich abzuschlecken. Boris Becker lässt sich gar vor laufender Kamera dazu hinreißen, seine Zunge über das benutzte Frühstücksmesser gl

[6320 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 054

Agenturen

Nachwuchsevent D'Arcy-Texter Matthias Ludynia über Society und Talk beim VDZ-Kreativworkshop im toskanischen Borgo Pretale

Prominenz, Prosecco und Pasta al dente

Von 20 Nachwuchskreativen, die auszogen, sich fernab vom Alltag über die Werberei auszutauschen.

Borgo Pretale / Der VDZ hatte nach Borgo Pretale geladen und alle, alle waren sie gekommen: Gero van Meegen von McCann-Erickson war einer der Ersten, die die Einladung dankend annahmen. «Wenn es was zu trinken gibt, bin ich dabei», erklärte der rüstige F

[5957 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 030

Agenturen

Fachtagung Agenturleute und Werbungtreibende diskutieren über die Herausforderung der Integrierten Kommunikation

Schiedsrichter und Dirigenten

Die Tools für Integrierte Kommunikation sind vorhanden, aber es fehlen die steuernden Generalisten.

Berlin / «Wir müssen aufhören, eine Branche der Softfacts zu sein. Wir müssen uns mit Hardfacts befassen», forderte Grey-Chef Bernd M. Michael seine Branchenkollegen aus dem Kreise der knapp 100 Teilnehmer auf, die zu der von GWA und Horizont veranstaltet

[8845 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2000 Seite 034

Agenturen

ADC 2000 Achtmal Gold, 39 Silber- und 83 Bronzemedaillen werden beim diesjährigen ADC-Festival vergeben / Herausragenste Kampagne von Cinemaxx

Medaillenrausch für große Marken

337 Nägel und Auszeichnungen heißt die Bilanz der Medaillenausbeute beim ADC 2000

Berlin / «ADC-Nebelkerzen hatten keine Chance. Die Juroren riechen den Braten mittlerweile von weitem.» Der Braten, den ADC-Mann André Kemper da anspricht, das sind Commercials und Anzeigen, die nur zu einem Zweck produziert wurden: nämlich um auf dem ADC

[7353 Zeichen] Tooltip
Die 10 erfolgreichsten Kunden

ADC-Preisverleihung
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

VERSCHMELZUNG Management von FCB Deutschland steht / CEO-Position für Frankfurt noch offen

FCB schafft es dank Merger in die Top-10

Hamburg / Nach einigen Geburtswehen ist der Merger von FCB Worldwide und Bozell nun auch in Deutschland operativ umgesetzt. Martin Blach, bisher President von FCB/Wilkens, ist CEO von FCB Deutschland. Rolf Homann fungiert als Chairman und wird sich vor al

[3251 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 122

Extra Kommunikationspreise 98/99

Warten auf Innovationen

Bilanz 1999: Jung v. Mattund Springer & Jacoby dominieren erneut den Wettbewerb ,,Die Anzeige'' Von Peter Reichard

Nichts Neues beim dienstältesten internationalen Anzeigenwettbewerb im deutschsprachigen Raum, in dem sich Anzeigen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einer prominent besetzten Fachjury stellen: Die Erzkonkurrenten Jung v. Matt und Springer & Jac

[9149 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 034

Agenturen Business

Networks sehen Berlin als PR-Hauptstadt

TBWA und Publicis rüsten an der Spree im Public-Relations-Segment auf und agieren von dort aus bundesweit / Markt erfordert PR-Know-how

BERLIN Die Hauptstadt an der Spree gewinnt für Agenturnetworks zunehmend an strategischer Bedeutung. Und das zeigt sich nicht nur in der Gründung von Dependancen. Vom Standort Berlin aus sollen die Network-Büros in allen deutschen Städten künftig im wicht

[4768 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 037

Agenturen Business

Berlin auf dem Weg zur Agenturhochburg

Berliner Agenturszene ist 1998 kräftig gewachsen / Zahl der PR-Agenturen stark angestiegen / Die meisten Neugründungen sind mit Entwicklung zufrieden

BERLIN Die Entwicklung Berlins zu einem wichtigen deutschen Agenturstandort hat im letzten Jahr einen starken Schub bekommen. Eine ganze Reihe neuer Agenturen hat inzwischen den Sprung an die Spree gewagt. Die Hauptstadt lockt. Allein die Agentur-Neuzug

[7136 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 108

Report Kommunikations-Standort Nord

Hot-Shops legen nach

Während Hamburgs Agenturflaggschiffe zur Zeit vor allem mit der Eröffnung von Dependancen von sich reden machen,sorgen erfolgreiche Neugründungen für Kontinuität und festigen denkreativen Führungsanspruch der Elbmetropole.

André Aimaq, ehemals Kreativdirektor bei Springer & Jacoby, hat für seine alte Heimat Hamburg nicht mehr viel übrig. "Berlin ist so aufregend wie Kate Moss oder Naomi Campbell, während Hamburg so schön, so erfolgreich, aber auch so langweilig wie Claudia

[10805 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter