Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 032

Fashion

Paris

Auf den Pariser Laufstegen fand Besinnung auf das, was Männer wirklich anzieht, statt. Man sah Klassiker der Formal- wie der Casualwear, interessante und funktionelle Details, entspannte Eleganz, schicke Sportlichkeit. Und eine kleine Prise Überraschung.

[8024 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 042

Fashion

Paris: Abschied von der Ich AG

Sports! Kameraderie, die netten Jungs von nebenan statt Military und Einzelkämpfer-Attitüde. Das war die eine Botschaft der Pariser Designer-Schauen. Die andere: Tailoring! Korrekte Schneiderkunst im Retro-Styling.

[6487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 038

Fashion

Paris: Non chalance

Der Trend auf den Pariser Stilistenschauen ging deutlich in die entspannte Richtung. Cool und casual sehen die Designer das männliche Outfit für den nächsten Sommer. Einzelteilige Silhouetten, Baumwolle, bequeme Schnitte, Raffinesse in Details und neutrale Farben dominierten. Daneben sah man eine Hinwendung zu neuer Eleganz.

[6963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 060

Fashion

Die Stilistenschauen der Männermode in Paris Herbst 2002

Black is back

Die Erwartungen an die Kollektionen der in Paris zeigenden Stilisten zum Herbst 2002 waren groß. Wie würden die Designer auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Monate reagieren? Werden der für Paris typische Esprit und der Optimismus, den die Schauen der Männermode in den vergangenen Saisons gegeben haben, auch in der Zukunft bestehen?

[6932 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 052

Fashion

Yves Saint Laurent sagt Adieu

"Mode ist nicht Kunst. Aber Mode ist nichts ohne einen Künstler." Jetzt ist die Mode um einen Künstler ärmer: "Ich habe beschlossen, mich von der Modewelt, die ich so geliebt habe, zu verabschieden." Nach 40 Jahren verlässt Yves Saint Laurent die Arena. M

[6283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 040

Fashion

Die Stilistenschauen der Männermode in Paris Herbst 2001

Dandys Defilee

Die Rückkehr und Wiederbelebung großer Namen hat den Pariser Designerschauen für die Männermode im Herbst 2001 gut getan. Der Schatten Mailands ist verflogen.

[7823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2000 Seite 036

Fashion

PARIS

Diese Szene zeigt das Spiel von der "Reise nach Jerusalem". Das Spiel vom permantem Stühlerücken. Was man im Kindergarten als heiteres Spiel lernt, wird später bitterer Ernst. Im Moment haben wir in der Mode mal wieder das große Stühlerücken. Der Magermilch-Purismus versinkt. Die spröde Herbert Wehner-Sportswear versinkt. Die Aufsteiger sind die heiteren Player der Mode: Farbe und Muster, Kitsch und Ironie, Masche, Hemd und Polos. Was Mailand vorgeturnt hat, setzt Paris fort. Die Lust an der großen Freiheit.

[6035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 030

Fashion

Die Architektur einer neuen Eleganz

Die Pariser Männermode-Schauen für Herbst/ Winter 2000/2001 haben eine neue Lust an Eleganz und an Tailoring entfacht. Sie haben edlen Casual-Styles die Bühne bereitet. Natürlichkeit im Stoff ist an die Stelle von High Tech getreten. Und auch Farbe kehrt zurück.

[6128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 046

Fashion

FRISCH ZELLENKUR

In der traditionsreichen Pariser Couture sind neue Besitzer, neue Manager und neue junge Designer dabei, etablierten Häusern und verstaubten Marken eine unerhört schwungvolle Dynamik zu geben. Das gibt dem Modeplatz Paris nach jahrelanger Erstarrung endli

[9911 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück