Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 12 vom 01.12.1994 Seite 018

Hotelmarkt USA

USA

Robustes Wachstum

Die Hotellerie der USA befindet sich in einer Phase "robusten Wachstums". Auch die Prognosen für das Jahr 1995 sagen, daß sowohl die Belegungsraten als auch die Durchschnittspreise nach oben gehen werden. Von 68,5 Prozent Belegung im Jahr 1994, das deut

[2794 Zeichen] € 3,80

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 070

Mode / HAKA

Die aktuelle Situation der Krawatte in Italien: Chancen trotz Flaute

Für Armani geht nichtsohne Schlips ohne Schlips

db Florenz - Von minimalistischen Stoffen bis zu reichen Webmotiven; von uninaher Jerseyoptik bis zu zarten Pastells und leuchtenden Sommercolorits: die Krawatte soll Spaß machen. "Den heutigen metropolitanen Männerchic kann ich nicht ohne die Krawatte

[6729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 31.03.1994 Seite 038

Mode / HAKA

Deutsche Tuchschau & Stoff Premiere, Neuss: Preise stehen gewaltig unter Druck. Mode im Naturlook kommt an

Starke Muskeln, harte Nerven

hu Neuss - Zwiespältig war die Stimmung bei der Tuchschau, geprägt von großer Vorsicht der Konfektion, die sich in puncto Preisakzeptanz sehr bedeckt hielt. "Das Geschäft ist sportlich, wir brauchen starke Muskeln und knallharte Nerven", kommentierte ei

[11501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 108

Mode / HAKA

31.Ideabiella: Die Bielleser Weber berichten über glänzende Geschäfte

Die Preise gehen kräftig rauf

pp Cernobbio - Das fröhliche Lachen der Konfektionäre ist vorbei. Anderthalb Jahre lang haben sie davon profitiert, daß die Rohstoff- und Gewebepreise im Keller waren. Jetzt gehen sie drastisch rauf. Die Bielleser Weber haben vorige Woche auf der Ideabiel

[7738 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1993 Seite 090

Damenmode

DOB-Markt und Preise: Rückblick auf 1992, Ausblick auf 1993. Was tun die Verbraucher?

DAS GELD BÜGELN?

Das Krisengerede in den Medien begann bereits im Herbst 1991 und schon im Höhenflug einer damals noch sichtbaren Hochkonjunktur prognostizierten die wirtschaftswissenschaftlichen Institute und der Sachverständigenrat Negativ- Entwicklungen für den Verlauf

[10520 Zeichen] € 5,75

 
zurück