Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 010

Handel

Streiks kaum noch abwendbar

Frankfurt, 8. Mai. Nachdem in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hamburg und Schleswig-Holstein bereits die zweite Tarifverhandlungsrunde ergebnislos abgebrochen wurde, drohen dem Einzelhandel in der kommenden Woche die ersten Streiks. Die Fronten zwischen Arbe

[1548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 001

Seite 1

Neuer Vorschlag im Tarifstreit

Frankfurt, 30. April. Die Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen haben überraschend einen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung vorgelegt, der Öffnungs- und Härteklauseln vorsieht. Danach sollen Unternehmen, die sich in wirtschaftlicher Notlage befinden, G

[819 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 009

Handel

Geplante Härteklausel soll Tarifniveau senken

NRW-Arbeitgeber legen Vertragsentwurf vor - Verdi verweigert Zustimmung - Beide Seiten bemühen sich jedoch um Kooperation

Frankfurt, 30. April. Überraschend haben die Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen in der vergangenen Woche den Entwurf eines Tarifvertrages zur Beschäftigungssicherung vorgelegt. Am 5. Mai soll eine Arbeitsgruppe über darin vorgesehene Öffnungs- und Härtekl

[3259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 009

Handel

Startschuss für harte Tarifrunde

Frankfurt, 24. April. In den als schwierig eingestuften Tarifverhandlungen, die am heutigen Freitag für die 435000 Beschäftigten im nordrhein-westfälischen Einzelhandel beginnen, stehen auch die zum 31. März gekündigten Manteltarifverträge komplett zur Di

[454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 006

Handel

Verdi sucht die Konfrontation

Frankfurt, 16. April. Zum Auftakt der Tarifrunde am vergangenen Freitag in Hamburg hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi "eine harte Tarifrunde" sowohl zu Lohn und Gehalt als auch zur Arbeitszeitgestaltung angekündigt. "Wir wissen, dass wir d

[1436 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 009

Handel

Arbeitgeber sehen nur wenig Verhandlungsspielraum im Tarifstreit

Verdi legt Forderungen für NRW vor - Großer Diskussionsbedarf bei Manteltarifverträgen - Debatte um Ladenschluss

Frankfurt, 13. März. Dem Einzelhandel steht eine konfliktträchtige Tarifrunde bevor. Lohn- und Gehaltsforderungen, mit denen Verdi in der vergangenen Woche in NRW die Tarifrunde eingeläutet hat, weist der HDE bereits im Vorfeld als unrealistisch zurück. E

[2854 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 010

Handel

Bei den Arbeitgebern knirscht Sand im Getriebe

Für Härtefallregelung will LAG keinen Abschluss opfern - "Karstadt hatte Interesse an raschem Abschluss mit Verdi"

Frankfurt, 15. August. Die Arbeitgeber sind in Nordrhein-Westfalen mit ihrem Vorschlag gescheitert, notleidenden Unternehmen durch eine Härtefallregelung im Tarifvertrag einen größeren Spielraum zu verschaffen. Auf der Seite der BAG fanden die HDE-Vertret

[4661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 006

Handel

NRW-Arbeitgeber ringen um Schadensbegrenzung

Keil zwischen EHV und LAG - Verdi wehrt Härtefallklausel ab - Keine Maßregelung

Frankfurt, 8. August. Nach dem unerwarteten Scheitern der Einzelhandels-Tarifgespräche in Nordrhein-Westfalen hat sich der regionale Einzelhandelsverband (EHV) vor der neuen Verhandlungsrunde am gestrigen Donnerstag bemüht, ein Auseinanderbrechen der Verh

[1964 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 004

Handel

Arbeitgeber bleiben harter Linie treu

Ende des Tarifstreits nicht abzusehen - Verdi streikt weiter - Flächentarif in Gefahr - Karstadt will Ruhe an der Tariffront

Frankfurt, 18. Juli. In der Tarifrunde des Einzelhandels sind die Fronten zwischen den Verhandlungsparteien verhärtet. Die Gewerkschaft Verdi will weiter massiv streiken. Die Arbeitgeber setzen alles daran, die "konsequente Linie" fortzuführen und einen A

[4936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 006

Handel

Real erhöht Löhne um 2,5 Prozent

Verbandsempfehlung umgesetzt - Verdi weitet Warnstreiks aus

Frankfurt, 27. Juni. Die Tarifgespräche im Einzelhandel kommen nicht voran. Nach dem erneuten Scheitern der Verhandlungen in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz setzt Verdi die regionalen Warnstreiks fort. In Nordrhein-Westfalen will der SB-Ware

[1400 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter