Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

Business Industrie

Wer macht's schnell und billig?

Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

[16521 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Frank Lagarde verantwortet seit Oktober als Vorstandsmitglied von Renault Deutschland das Marketing

Im Zweier-Takt an die Spitze

Paris, Köln, Istanbul - für Frank Lagarde scheint Heimat überall zu sein. «Eigentlich fühle ich mich als Franzose, aber in Deutschland mehr als in Frankreich», betont Lagarde, der seit Oktober als Vorstandsmitglied das Marketing von Renault Deutschland ve

[5683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 034

Journal Vertriebskonzept

Aufbruch nach Europa

Am 17. August 2001 eröffnete als erstes ECE-Objekt in Polen die "Galeria Dominikanska" im Zentrum Breslaus. Rund 100 Geschäfte bieten dort auf einer Verkaufsfläche von 30000 qm ein vielfältiges Angebot. Ein gutes Drittel sind regionale, etwa 50 Prozent na

[5281 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 017

Industrie

Ontex boomt mit dem Handelsmarkengeschäft

Belgischer Hygienepapiereanbieter erwartet 2001 weiteren Umsatzanstieg - Starkes Standbein in Deutschland aufgebaut

Frankfurt, 4. Oktober. Zukäufe, aber auch internes Wachstum, bescheren der belgischen Ontex-Gruppe in diesem Jahr einen Umsatzanstieg auf das Anderthalbfache des Vorjahreswerts. Im Bereich der europäischen Eigenmarkenproduktion beansprucht der Hersteller

[3321 Zeichen] Tooltip
Europäisch verankert - Ontex - Umsätze nach Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 054

Journal Internationaler Wettbewerb

Eigenständigkeit ist nicht alles

Akquisitionen sind im globalen LEH an der Tagesordnung. Vorteile ergeben sich daraus auch für die übernommenen Unternehmen. Es geht um die kritische Größe. Dennoch können auch größere Merger floppen. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. VON DR. JÜRGEN ELFERS

[22659 Zeichen] Tooltip
Deutsche Händler sind große Kosmopoliten - Internationalisierungsgrad der europäischen Händler im Jahr 2000

42 Prozent Marktanteil für die Top 10 - Konzentration Lebensmittelhandel in Europa 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 256

Business Industrie

Tommy Hilfigers Europa-Offensive

Unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit und mit vielen Vorschusslorbeeren ist Tommy Hilfiger vor gut drei Jahren auf dem europäischen Markt gestartet. Dann wurde es etwas ruhiger, doch der Umsatz der US-Designermarke in Europa wuchs beständig auf rund 270 Mill. DM im Jahr 2000. Mit neuen Kollektionen, eigenen und von Partnern betriebenen Läden sowie Lizenzen startet Tommy Hilfiger Europe, Amsterdam, jetzt eine weitere Offensive - und das größte Potenzial sehen die Niederländer dabei in Deutschland.

[6997 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 006

News

Sahinler Group setzt auf das Marken-Geschäft

Gruppe testet "Cartoon Land"-Läden für die Lizenzprodukte

Die Sahinler Group mit deutschem Firmensitz in Würselen bei Aachen erreicht derzeit die größten Zuwachsraten im Lizenzbereich und mit der Produktion für etablierte Markenhersteller. Das Geschäft mit den Marken hat sich laut Firmenchef Kemal Sahin langsam

[3434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

Fundus Wissen

Süden, Osten, Westen

Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

[12764 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 145

Business Industrie

Vanilia mit neuem Markenauftritt

Positionierung zwischen Young Fashion und klassischer DOB

Die Vanilia Fashion GmbH in Neuss verpaßt sich zur Orderrunde Frühjahr/ Sommer 2000 einen neuen Markenauftritt, der entsprechend der Zielgruppe auf Frische und Modernität zielen soll. Man sieht sich mit der Kollektion zwischen Young Fashion und klassische

[2787 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 008

News

Sahinler-Holding investiert in Service und Qualität

Wachstumsschub vor allem in Deutschlands Nachbarmärkten

Die türkische Sahinler-Holding, die in Deutschland mit der in Würselen ansässigen Santex-Gruppe und der Adessa-Filialkette vertreten ist, sieht Wachstumschancen vor allem in den westeuropäischen Nachbarländern. Der geschäftsführende Gesellschafter Kemal S

[5367 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter