Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 83 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 040

Business Handel

UNTERNEHMEN

C&A mit neuer Website. C&A hat seinen Internetauftritt in Europa vereinheitlicht. Er wurde von einer internationalen Arbeitsgruppe entwickelt und von C&A Deutschland, Düsseldorf, koordiniert (www.cunda.de.) Kern des neuen Auftritts ist eine große Moderubr

[1569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

Business

Schwache Halbzeit

Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

[16535 Zeichen] Tooltip
Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 006

News

Nach dem Chef-Wechsel: KarstadtQuelle auf dem Prüfstand

Wolfgang Urban geht, Christoph Achenbach ist neuer Vorstandsvorsitzender. Spekulationen um Umbau des Konzerns und Einstieg von Investcorp.

Es war ein Erdrutsch in Essen. Aber vielleicht auch nur der Auftakt eines gewaltigen Erdbebens: Wolfgang Urban trat am Montag bei einer Eilsitzung des KarstadtQuelle-Aufsichtsrats am Frankfurter Flughafen aus "gesundheitlichen Gründen" als Vorstandschef z

[2948 Zeichen] Tooltip
Wunsch und Wirklichkeit
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 008

News

Urbans neue Aufseher

Die Aktionäre der KarstadtQuelle AG haben Thomas Middelhoff und Hans Reischl in den Aufsichtsrat gewählt. Das erste Quartal brachte dem Essener Konzern erneute Umsatz-Rückgänge und höhere Verluste.

Noch in diesem Jahr übernimmt Dr. Thomas Middelhoff (51) den Vorsitz im Aufsichtsrat der KarstadtQuelle AG. Das kündigte der amtierende AR-Vorsitzende Dr. Hans Meinhardt auf der KarstadtQuelle-Hauptversammlung an. Zuvor war Middelhoff ebenso wie Hans Reis

[4170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 008

News

FOKUS

Tchibo kauft Versender: Die Hamburger Tchibo Frisch-Röst-Kaffee GmbH übernimmt den französischen Spezialversender North Western Marketing Company (NWMC), Paris. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 180 Mill. Euro verkauft vor allem Unterhaltung

[1994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 006

News

KarstadtQuelle: Prognose nach unten korrigiert

Konzern-Umsatz ging 2% zurück; Versand liegt aufgelaufen besser als stationärer Handel

Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat das für 2003 prognostizierte operative Ergebnis nach unten korrigiert: "Wir werden die Größenordnung von mindestens 250 Mill. Euro nicht erreichen", teilte der Konzern bei der Veröffentlichung der Zahlen für die ersten dr

[1533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 074

Business Leute

Peter Patzina leitet Itellium Systems

Dr. Peter Patzina (43) ist neuer Geschäftsführer der Itellium Systems&Services GmbH. Itellium ist ein Tochterunternehmen des KarstadtQuelle-Konzerns, das mit 1700 Mitarbeitern in den Bereichen IT-Integration, Call-Center sowie Hosting&Application-Services

[863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 063

Business Handel

Karstadt forciert Bankgeschäft

Die Essener KarstadtQuelle AG willdas Bankgeschäft forcieren und sich als Allround-Bank aufstellen. Das bestätigte ein Konzern-Sprecher. Der Konzern sei schon einige Zeit im Besitz einer Lizenz, mit der eine Vollbank betrieben werden dürfe. In ausgesuchte

[859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2003 Seite 040

Business Thema

Krise und Tele-Visionen

Der KarstadtQuelle-Konzern will dem Kaufboykott der Deutschen vor allem mit Marketingaktivitäten entgegentreten und sich wieder stärker auf den Point of Sale konzentrieren. Gleichzeitig verspricht sich Vorstandschef Wolfgang Urban erhebliche Potenziale in neuen Vertriebswegen und der Entwicklung von Shopping-Centern.

[6445 Zeichen] Tooltip
Vier Standbeine - Anteile der Geschäftsfelder am Gesamtumsatz

Minus in allen Bereichen - KarstadtQuelle in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 062

Business Handel

U.S.Polo ersetzt Bluestar Exchange

Eigenmarke von KarstadtQuelle ergänzt das Textilsortiment von Real

"Wir wollen in unseren großen SB-Warenhäusern im Textil-Sortiment ein Trading up durchführen und mehr Kompetenz gewinnen. Als einen Schritt in diese Richtung sehen wir die Shops von U.S. Polo Association founded 1890." Das sagt Thomas Knüppel, Bereichslei

[4127 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter