Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 010

    News

    Arcandor-Insolvenz

    Revier-Kämpfe in Essen

    Wettbewerber wollen sich Filetstücke sichern, Lieferanten ihre Absatzkanäle

    Das Ende war ein Startschuss: Spätestens seit der Insolvenz-Anmeldung der Essener Arcandor AG am Dienstagmittag sind die Revier-Kämpfe an der Ruhr voll entbrannt. Der vorläufige Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg kämpft darum, mit Arcandor-Chef Karl-Ge

    [3496 Zeichen] Tooltip
    INSOLVENTE MUTTER MIT VIELEN TÖCHTERN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 008

    News

    Karstadt: Am Stück oder in Scheiben?

    Der Arcandor-Konzern schließt eine Trennung von Anteilen an der Warenhaus-Tochter nicht mehr aus. Die Privatbank Sal. Oppenheim steigt ein. Madeleine Schickedanz ist nicht mehr Mehrheits-Aktionärin.

    Was wird aus Karstadt? Ungeklärter denn je ist in diesen Tagen die Situation der Warenhaus-Tochter der Essener Arcandor AG. Im Prinzip ist Karstadt derzeit auf dem Markt, nachdem der Konzern in der vergangenen Woche einräumen musste, dass im Rahmen des m

    [2884 Zeichen] Tooltip
    TIEF IN ESSEN - Verlauf des Aktienkurses der Arcandor AG
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 006

    News

    Arcandor: Luft verschafft

    Essener Konzern einigt sich mit Banken und Kreditversicherern auf neues Finanzierungskonzept

    Durchatmen in Essen: Die Arcandor AG und die Führungsbanken ihres Kreditkonsortiums (BayernLB, Dresdner Bank sowie Royal Bank of Scotland) haben sich auf ein Refinanzierungskonzept verständigt. Das teilte der Essener Handels- und Touristik-Konzern am Mit

    [3939 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 009

    News

    Turnaround lässt auf sich warten

    KarstadtQuelle erneut mit hohem Umsatz-Minus und Verlusten

    Die Sanierung von KarstadtQuelle steht und fällt mit der Realisierung der geplanten deutlichen Verbesserung im operativen Geschäft. Nur wenn die Umsätze des Essener Konzerns sich stabilisieren und operativ Geld verdient wird, kann das mit Krediten in Mill

    [2141 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 006

    News

    Nach dem Chef-Wechsel: KarstadtQuelle auf dem Prüfstand

    Wolfgang Urban geht, Christoph Achenbach ist neuer Vorstandsvorsitzender. Spekulationen um Umbau des Konzerns und Einstieg von Investcorp.

    Es war ein Erdrutsch in Essen. Aber vielleicht auch nur der Auftakt eines gewaltigen Erdbebens: Wolfgang Urban trat am Montag bei einer Eilsitzung des KarstadtQuelle-Aufsichtsrats am Frankfurter Flughafen aus "gesundheitlichen Gründen" als Vorstandschef z

    [2948 Zeichen] Tooltip
    Wunsch und Wirklichkeit
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 008

    News

    Urbans neue Aufseher

    Die Aktionäre der KarstadtQuelle AG haben Thomas Middelhoff und Hans Reischl in den Aufsichtsrat gewählt. Das erste Quartal brachte dem Essener Konzern erneute Umsatz-Rückgänge und höhere Verluste.

    Noch in diesem Jahr übernimmt Dr. Thomas Middelhoff (51) den Vorsitz im Aufsichtsrat der KarstadtQuelle AG. Das kündigte der amtierende AR-Vorsitzende Dr. Hans Meinhardt auf der KarstadtQuelle-Hauptversammlung an. Zuvor war Middelhoff ebenso wie Hans Reis

    [4170 Zeichen] € 5,75