Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 006

    News

    Fokus

    Thomas Middelhoff Der ehemalige Arcandor-Vorstandsvorsitzende Thomas Middelhoff hat nach einem Bericht des Spiegel 2008 und 2009 mit einer Millionensumme Elite-Universitäten gefördert - aus Mitteln des bereits damals angeschlagenen Konzerns. Noch einen

    [2253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 012

    News

    FOKUS

    Gebr. Weis Der Aschaffenburger HAKA-Hersteller Gebr. Weis gibt nach 75 Jahren auf. Das teilt Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer Wolfgang Bopp mit. Von der Schließung sind 51 Mitarbeiter betroffen. Für sie wurde ein Sozialplan ausgearbeitet. Es

    [1517 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 006

    News

    FOKUS

    Hugo Bruno Pieters (Foto), Art Director der Marke Hugo, verlässt die Hugo Boss AG. Wie die Metzinger mitteilen wird er sich wieder verstärkt auf sein eigenes Label konzentrieren, dem Unternehmen aber noch bis Mai 2010 beratend zur Verfügung stehen. Ab d

    [1947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 009

    News

    FOKUS

    Quelle Quelle verzeichnet gegenwärtig zweistellige Umsatzeinbrüche. Nach 2,3 Mrd. Euro Erlösen im vergangenen Geschäftsjahr wird für das Geschäftsjahr 2009/10 (31.8.) nur noch mit einem Umsatz von 1,6 bis 1,7 Mrd. Euro gerechnet. "Durch die Nachricht de

    [2186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 012

    News

    FOKUS

    Deutsche Post DHL Die Arcandor-Insolvenz führt bei der Deutschen Post DHL zum Arbeitsplatz-Abbau. Nach Angaben eines Sprechers geht es um 560 Stellen - 240 davon in der Logistik für die Warenhauskette Karstadt, 320 in der Quelle-Logistik. Der Stellenabb

    [1525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 006

    News

    Ende mit Schrecken

    Der Handelskonzern Arcandor soll zerschlagen werden. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg übt scharfe Kritik am früheren Management.

    Seinen Plan, Arcandor als Konzern zu erhalten, hat der vorläufige Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg aufgegeben. Aus der Holding in Essen benötige er lediglich noch einige Experten für die Fortführung des Insolvenzverfahrens. Wie viele der 94 Mitarbeit

    [4518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 010

    News

    Quelle-Rettung verschoben

    Sanierungskonzept für den Versender wird erst Ende August vorgelegt

    Arcandor verschiebt die Vorlage des für Ende Juli angekündigten Sanierungskonzepts der Versand-Tochter Quelle auf die zweite Augusthälfte. "Die Konzepte für Arcandor, Karstadt und Primondo werden einheitlich präsentiert. Deshalb haben wir uns für die Ter

    [1086 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 058

    Business IT/Logistik

    Arcandor: Deutsche Post trifft Vorsorgemaßnahmen

    Weniger Pakete von Quelle, weniger Ware bei Karstadt: DHL bereitet sich auf veränderte Rahmenbedingungen vor

    Die Deutsche Post reagiert auf die Krise beim Essener Arcandor-Konzern. Bei drei Tochtergesellschaften, die für Arcandor arbeiten (DHL Solutions Großgut, DHL Solutions Retail und DHL Solutions Fashion), wurden für die rund 3000 Beschäftigten die vertragl

    [2060 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 008

    News

    KarstadtQuelle trennt sich von Neckermann.de

    Börsengang oder Verkauf geplant; Quelle zieht sich aus fünf Auslandsmärkten zurück

    Der Essener KarstadtQuelle-Konzern will sich von seiner Tochter Neckermann.de trennen: Der Universalversender soll 2007 an die Börse gebracht oder verkauft werden. Forciert weiter entwickelt werden solle dagegen der zweite Universalversender des Konzerns

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 012

    News

    Dirk Seifert wird neuer Quelle-Geschäftsführer

    KarstadtQuelle-Konzern besetzt mehrere Leitungs-Funktionen in der Versandsparte neu

    Die KarstadtQuelle AG will das defizitäre Geschäftsfeld Versandhandel auch durch die personelle Neuordnung von Schlüsselpositionen wieder auf die Erfolgsspur bringen. So teilt der Essener Konzern mit, dass Dr. Dirk Seifert neuer Geschäftsführer der Quell

    [1627 Zeichen] € 5,75