Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 034

Business

Reno marschiert in die City

Der Schuh-Einzelhändler geht bei der Standortwahl auf Abstand zur Grünen Wiese und setzt stattdessen auf Stadtlagen mit großen Flächen. Ein eigener Online-Shop, ein Kundenmagazin und der einheitliche Store-Name machen die neue Positionierung komplett

Neue Schuhe machen glücklich. Aber eben nicht dick." Mit einem Augenzwinkern erklärt Dr. Matthias Händle, Geschäftsführender Gesellschafter der Hamm Reno Group, warum der Schuhhändler aus Osnabrück trotz globaler Finanzkrise und getrübtem Konsumklima 200

[5891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 006

News

Fokus

Thomas Middelhoff Der ehemalige Arcandor-Vorstandsvorsitzende Thomas Middelhoff hat nach einem Bericht des Spiegel 2008 und 2009 mit einer Millionensumme Elite-Universitäten gefördert - aus Mitteln des bereits damals angeschlagenen Konzerns. Noch einen

[2253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 009

News

FOKUS

Quelle Quelle verzeichnet gegenwärtig zweistellige Umsatzeinbrüche. Nach 2,3 Mrd. Euro Erlösen im vergangenen Geschäftsjahr wird für das Geschäftsjahr 2009/10 (31.8.) nur noch mit einem Umsatz von 1,6 bis 1,7 Mrd. Euro gerechnet. "Durch die Nachricht de

[2186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 008

News

Primondo: Vier Investoren sind ernsthaft interessiert

Unter den möglichen Käufern sollen die US-Investoren Cerberus, Golden Gate Capital und Sun Capital sein

Unter den vier möglichen Käufern für die Arcandor-Versandsparte Primondo (u.a. Quelle) sollen sich drei US-Investoren befinden. Einem Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) zufolge handelt es sich um die Beteiligungsgesellschaft Cerberus, die Inve

[1858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 011

News

FOKUS

Wehmeyer Uwe Gramminger (Foto) ist neuer Chief Purchase Officer bei Wehmeyer und führt damit den Einkauf des Bekleidungsfilialisten. Der 46-Jährige war zuletzt Einkaufschef bei Orsay. Eine seiner beruflichen Stationen war auch C&A. Bei Wehmeyer folgt Gr

[1603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 006

News

Ende mit Schrecken

Der Handelskonzern Arcandor soll zerschlagen werden. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg übt scharfe Kritik am früheren Management.

Seinen Plan, Arcandor als Konzern zu erhalten, hat der vorläufige Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg aufgegeben. Aus der Holding in Essen benötige er lediglich noch einige Experten für die Fortführung des Insolvenzverfahrens. Wie viele der 94 Mitarbeit

[4518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 010

News

Arcandor-Insolvenz

Revier-Kämpfe in Essen

Wettbewerber wollen sich Filetstücke sichern, Lieferanten ihre Absatzkanäle

Das Ende war ein Startschuss: Spätestens seit der Insolvenz-Anmeldung der Essener Arcandor AG am Dienstagmittag sind die Revier-Kämpfe an der Ruhr voll entbrannt. Der vorläufige Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg kämpft darum, mit Arcandor-Chef Karl-Ge

[3496 Zeichen] Tooltip
INSOLVENTE MUTTER MIT VIELEN TÖCHTERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 006

News

2009: Schlechte Aussichten, gute Vorsätze

Der Modehandel wappnet sich für ein schwieriges Jahr 2009. Die Erwartungen sind gedämpft.

Der Modehandel ist von der Krise im abgelaufenen Jahr nicht verschont geblieben. Nicht erst seit der Zuspitzung der Finanzkrise im Herbst, sondern bereits seit Juni 2008 sind die Umsätze stark rückläufig. Auch das Weihnachtsgeschäft hat keine Wende gebra

[6678 Zeichen] Tooltip
ERWARTUNGEN FÜR 2009: SO PESSIMISTISCH WIE LANGE NICHT - Erwartungen der Textilhändler für die Jahre 2005 bis 2009. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 006

News

Arcandor: Luft verschafft

Essener Konzern einigt sich mit Banken und Kreditversicherern auf neues Finanzierungskonzept

Durchatmen in Essen: Die Arcandor AG und die Führungsbanken ihres Kreditkonsortiums (BayernLB, Dresdner Bank sowie Royal Bank of Scotland) haben sich auf ein Refinanzierungskonzept verständigt. Das teilte der Essener Handels- und Touristik-Konzern am Mit

[3939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 006

News

Finanzinvestor Aurelius übernimmt Pohland

Douglas konzentriert sich in der Mode jetzt auf Appelrath-Cüpper

Die Douglas Holding AG, Hagen, hat sich mit sofortiger Wirkung von der Pohland Herrenkleidung GmbH & Co KG getrennt und den Kölner HAKA-Filialisten an die börsennotierte Aurelius AG in München verkauft. Die elf Pohland-Standorte und alle 468 Mitarbeiter

[4152 Zeichen] € 5,75

 
weiter