Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 016

    Industrie

    Endphase bei Mumm

    Verbindliche Entscheidung erst in den kommenden zwei Monaten

    Frankfurt, 23. Mai. Innerhalb der kommenden zwei Monate wird eine Entscheidung von Diageo über den Verkauf der deutschen Sektmarken Mumm und MM nach der Management-Präsentation in der vergangenen Woche erwartet. Ende vergangener Woche erfolgte eine so g

    [3090 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 018

    Industrie

    Jim Beam beflügelt Maxxium GmbH

    Konzept gestufter Preiserhöhungen geht auf - R'my und Cointreau müssen sich behaupten

    Wiesbaden, 1. Februar. Bei Maxxium, der ehemaligen Rémy Deutschland, beschert die Marke Jim Beam seit Anfang 2000 einen Wachstumsschub. Die traditionellen Marken, Rémy Martin und Cointreau, kämpfen dagegen heftig, um ihre Marktposition zu behaupten. Rud

    [3436 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 020

    Industrie

    Pernod Ricard Konzern hegt schon konkrete Pläne

    Nach Teil-Akquisition des Seagram-Getränkegeschäfts liegt der Fahrplan für die weitere Integration der diversen Marken fest

    Frankfurt, 25. Januar. Konkrete Pläne von Pernod Ricard, welche Teile des mit Diageo erworbenen Seagram-Konzerns integriert werden sollen, und von welchen Sparten sich die Franzosen trennen möchten, präsentierte der Vorstandsvorsitzende, Patrick Ricard, v

    [5320 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 020

    Industrie

    Seagram nennt wieder Zahlen

    Frankfurt, 26. Oktober. Die Seagram GmbH, Hochheim, schloss das Geschäftsjahr 1999/2000 (30. Juni) mit einem Umsatz von 586 Mio. DM ab. Darin ist jedoch der Umsatz der Marke Jim Beam (inzwischen bei Maxxium/ex-Rémy Deutschland) nicht enthalten. Dies gab d

    [1132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 020

    Industrie

    Durchwachsenes Ergebnis bei Diageo-Konzern

    Nahrungsmittelsparte drückt gute Ergebnisse bei Getränken - Fokussierung begrüßt

    Frankfurt, 14. September. Das zum Teil schon verkaufte Nahrungsmittelgeschäft des britischen Konzerns Diageo hat im Geschäftsjahr 1999/2000 dem hervorragenden Ergebnis der Getränkesparte entgegen gewirkt. Die britische Diageo PLC, London, schloss das Ge

    [3292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 018

    Industrie

    Vier Interessenten für Seagram-Spirituosensparte

    Bacardi bietet gemeinsam mit Brown-Forman - Diageo poolt Kaufinteressen mit Pernod-Ricard

    GvP. Frankfurt, 24. August. Der Bieterkreis für die Spirituosensparte des Seagram-Konzerns formiert sich mit konkreteren Angeboten. Mit einer definitiven Transaktion wird aber erst im September gerechnet. Für die Getränkesparte von Seagram Co. Ltd. Mont

    [3929 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2000 Seite 010

    Industrie

    Seagrams Spirituosen sind im Visier

    Ausverkauf nach Fusion mit Vivendi erwartet - Wettbewerber hoffen schon jetzt auf eine Teilveräußerung von Marken

    GvP./zim. Frankfurt, 21. Juni. Mit der Fusion von Seagram mit Vivendi steht die Getränkesparte zum Verkauf. Als potenzieller Erwerber wird Allied Domecq gehandelt. Wettbewerber hoffen indes auf eine Teilveräußerung. Anfang dieser Woche haben die Aufsich

    [4578 Zeichen] € 5,75