Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 018

    Industrie

    Champagner und Cognac boomen

    Frankfurt, 22. Februar. Champagner und Cognac haben 2006 mit hohen Zuwachsraten für einen französischen Exportrekord bei Wein und Spirituosen gesorgt, berichtete der französische Verband der Wein- und Spirituosenexporteure. Mit einem Anstieg um 14,7 Proz

    [488 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 012

    Industrie

    Sehr positive Tendenzen bei den Hochprozentern

    Auf dem Spirituosenmarkt geht es wieder leicht aufwärts - Mixgetränke sogar mit einer steilen Aufwärtsentwicklung auch im Handel

    Frankfurt, 12. Juni. Für die Spirituosenhersteller ist das Geschäftsjahr 2003 nach einer stabilen Entwicklung im Vorjahr sehr gut gestartet. Ein leichtes Wachstum bei den klassischen Spirituosen wurde von einer steilen Aufwärtsentwicklung der Spirituosen-

    [4499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 018

    Industrie

    Glen Grant mit mehr Bedeutung

    Frankfurt, 12. April. Die Seagram Malt-Marke Glen Grant erreichte trotz Preiserhöhung um 0,30 DM laut GfK per Ende Februar den fünften Platz der umsatzstärksten Import-Whiskies. Die ersten vier Plätze: Marktführer Ballantine's korrigierte um 0,48 DM, Jim

    [343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 017

    Industrie

    Borco erneut deutlich über Branchendurchschnitt

    Aufbauleistung mit internationalen Spirituosen trägt erneut Früchte - Bedeutung des Auslandsgeschäfts steigt kontinuierlich

    Frankfurt, 19. Oktober. Bei Borco, dem Hersteller und Distributeur von Spirituosen mit internationaler Bedeutung, zeichnet sich in diesem Jahr erneut ein Ausbau des Geschäfts weit über dem Branchendurchschnitt ab. Von Januar bis September 2000 erreichte

    [5388 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 022

    Industrie

    Sherry-Markt bleibt immer noch sehr problematisch

    Importe aus Spanien rückläufig - LEH-Absatz leidet weniger stark - Discounter Aldi gewinnt

    Frankfurt, 21. September. Die Absatzrückgänge bei Sherry halten auf dem deutschen Markt an. Anders als spanischer Wein verliert dieses Getränk nun schon seit Jahren an Bedeutung. Im ersten Halbjahr 2000 ist der Absatz von Sherry im deutschen Lebensmitte

    [2905 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 014

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Der US-Konzern Procter & Gamble, Cincinnati/Ohio, will die "hoch profitable", in den USA starke, Waschmittel-Marke Oxydol verkaufen. Procter hatte die Marke 1927 übernommen, jetzt paßt sie nicht mehr in die Struktur. Die Marke repräsentierte zuletzt 0,1 P

    [2951 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 017

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Sara Lee plant laut Financial Times eine feindliche Übernahme der beiden verbundenen Gebäckunternehmen Flowers und Keebler. Flowers hält 55 Prozent an Keebler, dem zweitgrößten US-Gebäck- und Snackhersteller. ps • Die Condomi AG hat die französische K

    [2244 Zeichen] € 5,75