Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 014

Industrie

Schlumberger erwartet schweres Jahr

Wieder eingeführte Sektsteuer belastet die Österreicher – Schweigen zu Verkaufsgerüchten

Wien. Die zur Underberg-Gruppe gehörende Schlumberger AG hofft auf ein stabiles operatives Ergebnis 2014/15. Still geworden ist es indes um angebliche Verkaufsabsichten der renommierten Wiener Sektkellerei seitens der Inhaber-Familie Underberg.

[3541 Zeichen] Tooltip
Umsatzschub - Schlumberger AG von Vorratskäufen beflügelt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 14

Industrie

Schlumberger erwartet schweres Jahr

Wieder eingeführte Sektsteuer belastet die Österreicher – Schweigen zu Verkaufsgerüchten

Wien. Die zur Underberg-Gruppe gehörende Schlumberger AG hofft auf ein stabiles operatives Ergebnis 2014/15. Still geworden ist es indes um angebliche Verkaufsabsichten der renommierten Wiener Sektkellerei seitens der Inhaber-Familie Underberg.

[3541 Zeichen] Tooltip
Umsatzschub - Schlumberger AG von Vorratskäufen beflügelt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2011 Seite 012

Industrie

Jacquart Deutschland startet durch

Vertriebsvereinbarung mit Franzosen verlängert - Portfolio erweitert - Interesse von Investoren wächst

Im Juni 2011 hat die Jacquart S.A. Reims, den Distributionsvertrag mit der Wiesbadener Jacquart Deutschland GmbH bis 2017 verlängert. Die Franzosen halten etwas über 10 Prozent der Anteile. Mit 88 Prozent sind der Unternehmensgründer Franz J. Walkucz und

[3834 Zeichen] Tooltip
GROSSE DYNAMIK - Champagnermarke Jacquart inDeutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 014

Industrie

Henkell profitiert von frühzeitiger Preiserhöhung

Hersteller von Sekt, Wein und Spirituosen fährt jetzt die Ernte ein - Bis mindestens 2011 ist Ruhe an der Preisfront

Wiesbaden. Frühestens 2011 könnte es zu weiteren Preiserhöhungen bei der Sektkellerei Henkell kommen. Im gut angelaufenen Geschäftsjahr 2010 setzen die Wiesbadener ihre Verteuerungspause von 2009 nach einer deutlichen Erholung des Geschäfts fort. "Leich

[4219 Zeichen] Tooltip
WACHTUMSSPRÜNGE 2009 - Absatzentwicklung (Hauptmarken) Henkell & Co. im Inland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 014

Industrie

Jacquart poliert Sortiment auf

Auffälligere Inszenierung der Produktqualitäten - Trendprodukte stärken Unternehmensbasis

Wiesbaden. Jacquart Deutschland sieht sich nach Sortimentsbereinigungen und viel Detaillearbeit deutlich gestärkt, rechnet jedoch mit leichten Umsatzeinbußen. Mit neuen Artikeln und einer auffälligeren Inszenierung der Produktqualitäten will die Jacquar

[3898 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 018

Industrie

Jacquart Deutschland gelingt ein Volltreffer mit Sibona

Rasante Umsatzausweitung des Rebsortengrappas trotz hoher Verkaufspreise - Kräuterlikör folgt

Wiesbaden. Bei Jacquart Deutschland entpuppt sich die ursprüngliche Nischenmarke Grappa Sibona als ein solides, stark wachsendes Standbein neben Champagner und Wein. Noch mehr Rückenwind versprechen sich die Wiesbadener von dem neuen Sibona Amaro. Als di

[3774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 018

Industrie

Champagner und Cognac boomen

Frankfurt, 22. Februar. Champagner und Cognac haben 2006 mit hohen Zuwachsraten für einen französischen Exportrekord bei Wein und Spirituosen gesorgt, berichtete der französische Verband der Wein- und Spirituosenexporteure. Mit einem Anstieg um 14,7 Proz

[488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 017

Industrie

Preiswelle rollt auf breiter Front an

Spirituosenbranche macht im Vorfeld der Mehrwertsteuererhöhung Nägel mit Köpfen - Verstärkte Preispflege bei Drogeriewaren

Frankfurt, 6. April. Von Rätselraten um Preisstrategien vor der Mehrwertsteueranhebung kann keine Rede mehr sein. Die Teuerungswelle rollt bereits an. Während die Spirituosenindustrie Nägel mit Köpfen macht und in vielen Fällen die Abgabepreise anhebt, l

[4574 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 018

Industrie

Henkell bleibt kraftvoll

Wiesbadener haben sich 2005 gut geschlagen - Preiserhöhungen

Wiesbaden, 23. März. Henkell&Söhnlein dreht nach einer Pause wieder an den Abgabepreisen. Teurer werden sollen unter anderen die Sektmarken Deinhard (plus 30 Cent), Carstens, Rüttgers und vor allem die Weinbrandmarke Scharlachberg (plus 50 Cent). Ob dami

[6507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 006

Industrie

Finale entscheidet 2004

Bei Süßwaren, Sekt und Spirituosen zählt die Schlusswoche

Frankfurt, 22. Dezember. Über die Schlussrunde vor Weihnachten sind die Lieferanten von Süßwaren, Sekt und Spirituosen zwar fast ohne Ausnahme zufrieden. Doch entscheidend dürfte das Nachorder-Verhalten des Handels in der 53. Woche sein. Die Mehrheit de

[2882 Zeichen] € 5,75

 
weiter