Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2017 Seite 42

Journal Sortimente AFG und Wasser

Nachgefragt

Saft als Lösung

Martin Fejk, Marketing Direktor Mid Europe, Tetra Pak GmbH & Co KG über veränderte Verzehrgewohnheiten, rückläufigen Saftkonsum und Kleinpackungen. Heidrun Krost

Herr Fejk, während in Deutschland auch 2016 wieder 6 Prozent weniger Saft verkauft wurde als im Vorjahr, spricht Ihr Unternehmen vom Saftgeschäft als einem Markt der Möglichkeiten. Welche Chancen sehen Sie? Der Saftkonsum geht zurück, aber nicht s

[4812 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 037

Journal

Prägender Auftritt

In der Kommunikation kommt dem Kohlendioxid-Fußabdruck, obwohl methodisch durchaus umstritten, eine zunehmend wichtigere Rolle zu. Nach Westfleisch setzt sich die PHW-Gruppe mit Wiesenhof an die Spitze der Klimaschützer. Heidrun Krost*

Der Carbon Footprint - zu deutsch Kohlendioxid-Fußabdruck - hinterlässt immer deutlichere Spuren - auch in der Fleischbranche. Nachdem Clemens Tönnies schon Mitte 2009 seinen Zerlegebetrieb in Rheda-Wiedenbrück unter die Ökolupe nehmen ließ, lancierte We

[5798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 033

Journal

Die Verpackungsprofis

Tetra-Pak-Chef Dennis Jönsson dreht an der Kostenschraube. In nur kurzer Zeit hat er den weltgrößten Packmittelhersteller auf seinen neuen Kurs eingeschworen.

Lebensmittel Zeitung: Herr Jönsson, Ende 2007 hat Tetra Pak in Europa die Abgabepreise um durchschnittlich 3 Prozent erhöht. Ihre Wettbewerber hätten gerne mehr durchgesetzt. Mussten Sie Zugeständnisse machen? Dennis Jönsson: Unsere Kunden in Handel und

[10524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 044

Service Umwelt und Verpackung

Wetteifern um H-Milch-Schrauber

Frankfurt, 29. Juni. Getränkekarton-Primus Tetra Pak geht jetzt mit seinem aseptischen Twist-Verschluss in die Fläche. Wie Wolfgang Wurtscheid, Director Public Affairs bei der Deutschlandgesellschaft in Hochheim/Main, ankündigt, wird der leichtgängige Sc

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 049

Service

Tetra Pak & Co. lassen's krachen

Frankfurt, 20. April. Hersteller von Getränkekartons wehren sich gegen die Benachteiligung ihrer Produkte im Rahmen des bevorstehenden Einweg-Rücknahmesystems. Unter dem Dach der neu gegründeten Initiative ökologisch vorteilhafte Getränkeverpackungen e.V

[913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 003

Seite 3

Kartons haben Dreh raus

Tetra Pak & Co. wollen Boom der PET-Flasche Paroli bieten

Köln, 12. April. Hersteller von Getränkekartons machen mobil. Jetzt, wo das Einwegpfand festgezurrt ist, soll der Getränkekarton als pfandfrei privilegierte Verpackung seine Position bei kohlensäurefreien Getränken, Säften sowie im Milchmarkt behaupten.

[1949 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Kartons machen Druck

Anuga Foodtec: Gebinde-Wettstreit bei pfandfreien Getränken

Köln, 12. April. Hersteller von Getränkekartons wollen der PET-Flasche das Feld nicht kampflos überlassen. Jetzt wo das Pfandthema festgezurrt ist, geht es für den pfandfreien Getränkekarton darum, seine Position bei Säften, Eistees sowie im Milchmarkt z

[5697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 056

Service Umwelt und Verpackung

ITX-Analysen sorgen für Unruhe

Frankfurt, 2. Februar. Als Panikmache werten Vertreter der Getränkekartonbranche die "Kampagne" der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Sachen Druckchemikalie Isopropylthioxanton (ITX). Die Öko-Lobbyisten hatten am Montag Analyseergebnisse für Frucht- und Gem

[1814 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

FKN meldet hohe Recyclingquote

Getränkekartonbranche macht sich für Getrenntsammlung stark

Frankfurt, 9. Juni. Die Recarton GmbH, Recyclingunternehmen der Getränkekartonhersteller, hält die Diskussion um Alles-in-eine-Tonne-Konzepte für "verfrüht". Diese seien bislang nicht in ihren Langzeitfolgen analysiert. Recarton meldet für 2004 mit 15342

[1318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 042

Service Umwelt und Verpackung

Tetra Pak entdeckt das Giebeldach neu

Umsatz- und Absatzentwicklung 2004 unbefriedigend - Schraubverschlüsse für H-Milch - Karton für Erbsengemüse

Hochheim, 21.April. Branchenprimus Tetra Pak ist unzufrieden mit dem Deutschlandgeschäft im Jahr 2004. Die in Hochheim/Main ansässige Tochter des schwedischen Getränkekartonherstellers blieb mit einem Umsatz von 689 Mio. Euro um knapp 2 Prozent hinter den

[4097 Zeichen] Tooltip
Marktanteilsverluste bei Säften – Absatz in Mio. Liter und Marktanteile in Prozent
€ 5,75

 
weiter