Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2011 Seite 014

    Industrie

    Rotkäppchen sucht Expansionsfelder

    Hersteller hat Ausland im Visier - Potenzial noch bei alkoholfreiem Sekt - Wein verstärkt im Fokus

    Freyburg. Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien (RMSK) blicken nach dem nahezu erreichten Zenit im Schaumweinmarkt jetzt verstärkt ins Ausland. Vorerst aber peilt der Geschäftsführende Gesellschafter Gunter Heise in Deutschland im alkoholfreien Sektgeschäf

    [4306 Zeichen] Tooltip
    GUTES JAHR FÜR SEKT UND WEIN - Mengenentwicklung 2010 – Markt und Rotkäppchen-Mumm - Einkaufsstättenverteilung bei Sekt in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 016

    Industrie

    Wafg appelliert an Preisbewusstsein

    Berlin. In Deutschland sind die Preise für alkoholfreie Getränke weiter auf Talfahrt. Nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreier Getränke (Wafg) liegt der durchschnittliche Rückgang der Ladenpreise 2009 laut Statistischem Bundesamt bei 1,3 Pro

    [1383 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 037

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    FACHTHEMA: ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

    Riskante Strudel

    Der Discount-Anteil im Geschäft mit alkoholfreien Getränken steigt. Damit fällt die Mehrwegquote nunmehr auf fast ein Viertel. Noch fataler: Der Durchschnittspreis sinkt von Jahr zu Jahr. Für die überregionalen Hersteller wird die Luft dünner. Ein ma

    Wir hoffen, dass sich in diesem Jahr die Ertragslage verbessert. Denn Unternehmen wie Arbeitsplätze stehen sonst auf dem Spiel". Die Hoffnung, die Martin Möller, Präsident der Wirtschaftsvereinigung alkoholfreier Getränke (Wafg) alljährlich wiederholt, d

    [12267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 012

    Industrie

    Zulegen können vor allem Discount-Lieferanten

    Der Mineralwasser-Zuwachs geht an den meisten regionalen Unternehmen vorbei

    Bonn. Die deutschen Brunnenbetriebe haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Zwar lag die Branche mit einem Absatzplus von 2 Prozent im positiven Bereich, jedoch kam der Zuwachs in erster Linie den großen Discount-Lieferanten zugute. Mit 138 Liter pro-Ko

    [3592 Zeichen] Tooltip
    MINERALWASSER BEGEHRT - Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland in Litern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 014

    Industrie

    Discount bleibt auf dem Vormarsch

    Vollsortimenter und Fachmärkte verlieren im alkoholfreien Getränkegeschäft wieder Anteile - Durchschnittspreis sinkt weiter ab

    Berlin. Beim Absatz von alkoholfreien Getränken ist der Vertriebskanal Discount unverändert auf dem Vormarsch. Schon mehr als jeder zweite Liter wird inzwischen bei Aldi & Co. verkauft. Für die Vollsortimenter des Lebensmittelhandels wird die Luft immer

    [3428 Zeichen] Tooltip
    BILLIGSCHIENE SETZT SICH DURCH - Entwicklung der Vertriebsschienenbeim AFG-Absatz 2003/2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 052

    Journal Fachthema Spirituosen

    Wie die Ströme fließen

    Der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen stagniert in Deutschland schon lange Zeit oder entwickelt sich zeitweise sogar leicht zurück. Ein Grund für den Handel, dieses Segment zugunsten anderer Warengruppen beiseite zu schieben? Von Manfred Vossen

    [7533 Zeichen] Tooltip
    Absatzanteile einzelner Spirituosenarten - Nach Geschäftstypen, 2006, Anteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 035

    Journal Fachthema Wasser

    Deutsche Wasserfälle

    Die Deutschen sind im Wasserrausch. Sie trinken jährlich pro Kopf mehr als 130 Liter - Tendenz stark steigend. Stille Wässer und solche, die mehr können, als nur den Durst zu löschen, lassen die Umsatzquellen kräftig sprudeln. Doch die Boombranche hat auch Probleme, vor allem mit den Preisen. Von Wolfgang Hubert

    [7778 Zeichen] Tooltip
    TOP 39 - DIE GRÖSSTEN MINERALBRUNNEN DER BRANCHE 2006 - Mineralwasser inkl. Mineralwasser-Süßgetränke
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 048

    Journal Report Alkoholfreie Getränke

    Getränkeumsätze explodieren im Discount

    Der deutschen Getränkeindustrie geht es besser als vielen anderen in der Nahrungsmittelwirtschaft. Der Verbrauch von alkoholfreien Getränken steigt, Schorlen und Energydrinks boomen. Einzig die Handelsmarken verderben die gute Stimmung der Markenhersteller. Von Manfred Vossen

    [10748 Zeichen] Tooltip
    Pro-Kopf-Verbrauch Alkoholfreie Getränke 2002 - AfG gesamt 266,2 l (+3,7 %)

    Nur Discounter legen zu - AfG-Entwicklung in den Vertriebsschienen

    Erfrischender Trend in neuen Segmenten - AfG-Entwicklung nach Produktgruppen
    € 5,75