Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 070

    Fashion

    Kniefall vor dem Tattersall

    Die Männermode sucht Wege aus der Uniformität. Erste Signale für Herbst 2009 zeigen eine neue Lust zu kombinieren.

    Unter den Weisheiten, die uns Oscar Wilde in Person des eitlen Dorian Gray mitgegeben hat, gibt es eine, die - vorausgesetzt, es kommt so, wie wir hören - eine neue Sehnsucht in der Männermode für die nächste Zeit beschreibt: "Das wahre Geheimnis dieser

    [3864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 070

    Fashion

    TW-Studie

    Mode im Anzug

    Anzüge gehören zu den Säulen des Geschäfts im Männermode-Markt. Die Umsatzentwicklung verlief über Saisons dynamisch. Nun ist sie ins Stocken geraten. Der Handel setzt auf modische Erneuerung. Derweil tobt ein heftiger Verdrängungswettbewerb um die b

    Die kaufen nicht von der Stange. Müssen sie auch nicht. Wenn Jude Law, David Bowie und Tom Cruise einen Anzug wollen, dann gehen sie zu Leuten, die einem das feine Tuch scharf wie eine Rasierklinge auf den Körper zirkeln. Und London gilt hier nach wie vo

    [5956 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 040

    Fashion

    Die Stilistenschauen der Männermode in Paris Herbst 2001

    Dandys Defilee

    Die Rückkehr und Wiederbelebung großer Namen hat den Pariser Designerschauen für die Männermode im Herbst 2001 gut getan. Der Schatten Mailands ist verflogen.

    [7823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 030

    Fashion

    Die Architektur einer neuen Eleganz

    Die Pariser Männermode-Schauen für Herbst/ Winter 2000/2001 haben eine neue Lust an Eleganz und an Tailoring entfacht. Sie haben edlen Casual-Styles die Bühne bereitet. Natürlichkeit im Stoff ist an die Stelle von High Tech getreten. Und auch Farbe kehrt zurück.

    [6128 Zeichen] € 5,75