Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 05.02.2004 Seite 001

    Marken machen Programm

    Hersteller nutzen TV-Formate für Markenerlebnisse

    Mit eigenen Unterhaltungsformaten erweitern die Top-Marken das Markenerlebnis. Statt lediglich mit Sponsoring oder Product Placement anzutreten, werden sie selbst Teil des Entertainments. Im Fokus haben die Hersteller dabei insbesondere eine jüngere Zie

    [1128 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 05.02.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Showtime für die Top-Marken

    Mit eigenen Unterhaltungsformaten reaktivieren die Unternehmen das Markenerlebnis / Junge Zielgruppe im Fokus

    Mit einem Tipp lag J. Johan Jervøe schon Tage zuvor beim Horizont Award in Frankfurt richtig. Der Vice-President Marketing sah die Kelly Family auf Platz 1 der M-Chart-Show auf Pro Sieben. Begeistert war er dann aber vor allem über die Quoten. In der Ziel

    [6994 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 16.10.2003 Seite 017

    Marketing und Marken

    Endspurt um den Regalplatz

    Promotions und Verkaufsförderungsaktionen immer gefragter / Food-Marken buhlen um ihre Position im Handel

    Der große Befreiungsschlag der Marken gegen die Private Labels blieb auf der Anuga aus. Auf der weltgrößten Messe der Ernährungsindustrie zeigten die Hersteller vor allem mit Innovationen Muskeln. Produkte für Wellness und Convenience sollen höhere Profit

    [3772 Zeichen] Tooltip
    Markenimage auf dem Tiefststand - Kunden finden Markeneinkauf weniger lohnend - Zustimmung zum Statement "Der Kauf von Marken lohnt sich meistens" - Angaben in Prozent

    Privat-Labels wachsen schneller als die Marke - Die Wachstumskategorien der Handelsmarken bei Food
    € 5,75

    HORIZONT 42 vom 17.10.2002 Seite 018

    Unternehmen

    Lebensmittel Süßwarenhersteller werben zum Event erstmals im TV

    Halloween vertreibt böse Umsatzgeister

    Frankfurt / Das Grauen hat Saison. Die Lebensmittelbranche nutzt Halloween zunehmend als Kommunikationsevent. Fand das Fest der Geister bislang vor allem below-the-Line statt, werden die Promotions rund um die Nacht des 31. Oktober nun auch in Printmedien

    [2205 Zeichen] € 5,75