Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Lässigkeit und Flexibilität sind Trumpf. Die Kunden suchen Outfits, die sie variieren können - am Abend und im Alltag. Aus Wolle, Jersey, Denim.

Bunte Strumpfhosen Kurze Röcke und hohe Stiefel machen die Beine jetzt zum Hingucker - und farbige Strumpfhosen zum Must-have. " Diese Mode ist ein Segen", sagt Walter Barzel vom Modehaus C.J. Schmidt in Husum. "Wir verkaufen Modelle in Flieder, Schwarz

[2959 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 046

Business Messen Modezentren

Labels Berlin eröffnet zweites Haus

Der Bau des zweiten Showroom-Gebäudes für Labels Berlin am Osthafen in Berlin-Friedrichshain läuft auf Hochtouren. Die ursprünglich für Anfang Juli geplante Eröffnung werde sich jedoch allerdings verschieben, so Stefan Silher, Geschäftsführer des Betreib

[852 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 059

Business Handel

Zwischen Tradition und Moderne

Kohfink in Heilbronn hat umgebaut und die Verkaufsfläche erweitert

Das Modehaus Kohfink in Heilbronn wurde umgebaut und erweitert. Seit Anfang April können die Kunden auf 2100m² einkaufen. Rund 250m² sind hinzugekommen. Das Haus an der Neckargartacher Straße wurde um eine Etage aufgestockt. Im neuen 2.Obergeschoss sind

[2228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 066

Fashion Outfit

Damenschuhe

Herbst 2006

Langschaftstiefel - die haben in der Modebranche in diesem Winter für Wirbel gesorgt: Sie waren maßgeblich am Silhouettenwandel beteiligt. Sie waren Dauer-Seller. Was bedeutet das für den kommenden Winter? Bleiben Stiefel stark? Vor allem: Wenn ja, wie m

[5147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 044

Business Handel

Schuhe und Mode: Eine gute Kombination

Das Schugeschäft Weißenhorn in Pfaffenhausen wurde um DOB erweitert

Ein florierendes Schuhgeschäft mit wenig Konkurrenz im Ort ist schon mal eine gute Voraussetzung für ein Modegeschäft. Als in der väterlichen Immobilie nebenan ein Laden aufgab, entschied sich Christoph Jakob relativ schnell und eröffnete zusätzlich zu se

[1501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 052

Business Handel

Die neuen jungen Läden

Olymp&Hades, Berlin. Jede Filiale wird individuell gestaltet. Passend zum jeweiligen Standort, sagt Torsten Starkemeier, Geschäftsführer des Olymp&Hades-Betreibers Eight Görgens GmbH, Köln. Das Einkaufszentrum Der Clou in Berlin, in dem der Filialist sein

[6458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 068

Business Handel

Mit System zum Modehaus

Local Business: Normann in Ransbach-Baumbach setzt auf Systemanbieter

Dirk Normann ist Einzelhandels-Purist. Er kauft ein, um möglichst viel zu verkaufen und wenn am Ende des Tages die Kasse stimmt, hat er sein Ziel erreicht. Von vielen Dingen, über die sich die Branche am Rande ihres Kerngeschäfts die Köpfe zerbricht - ob

[6994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 048

Business Handel

Schneiders Maßarbeit

Local Business: Schneider in Wertingen baut ständig um

Schmerzhaft ist Peter Schneider (44) der erste Umbau des textilen Stammhauses Schneider in Wertingen in Erinnerung. Vor etwa 20 Jahren trennte sich der Juniorchef von Hüten, Schürzen und Berufskleidung. Und damit von der Hälfte der Schneider-Kunden. Heute

[5828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 058

Business Handel

"Wir wollen die Nummer 1 sein"

Local Business: Das Modehaus Diehl in Lörrach hat die Verkaufsfläche verdoppelt

Mit 30 Jahren hatte Volker Diehl eine Banklehre, ein BWL-Studium und ein paar College-Semester in Kalifornien hinter sich. Beste Voraussetzungen also um einen gut dotierten Job zu finden. Volker Diehl aber kehrte 1997 ins elterliche Unternehmen zurück: Da

[6433 Zeichen] € 5,75

 
weiter