Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 040

    Business Läden-Spezial

    "Es geht weg von reiner Stapelware hin zu Outfits"

    Bei Betty Barclay stellt Claudia Böhm die modischen Kernthemen in den Vordergrund

    Wenn die Betty Barclay-Filialen Guidelines für die neue Schaufenster- und Flächendekoration bekommen, gehört oft auch ein Päckchen Modeschmuck zur Sendung. Der gehöre zwar nicht ins Sortiment des Nußlocher DOB-Anbieters, fürs Visual Merchandising seien A

    [2446 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 122

    Industrie

    Aachener Textiltagung: Die Zukunft unserer Industrie in Hochlohnländern

    Chance durch mehr Flexibilität

    TW Aachen - Die Bekleidungsindustrie ist bereits ein global player, die Textilindustrie zieht immer stärker nach. Welche Chance hat unsere Industrie in den Hochlohnländern Europas? Eine schlüssige Antwort darauf konnte die Podiumsdiskussion während der

    [5429 Zeichen] € 5,75