Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 064

Fashion

Schön bequem

Komfortschuhe waren etwas für Omas Schuhschrank. Altbacken und formlos. Bestenfalls klobig und alternativ. Aber auch modische Schuhanbieter widmen sich immer stärker dem Thema, denn heute ist trendy, wer beides kann: modern sein - und bequem.

Bald ist es wieder soweit: Frauen werden in ihren dicken UGG-Boots den verschneiten Gehweg entlang stampfen. Und es wird ihnen egal sein, dass sie wie kurze Eskimos aussehen. "Sie halten warm und sind so schön bequem", werden sie mit einem breiten Lächel

[8316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 012

Die größten Schuh-Fachhändler in Deutschland 2009

Einen Schritt voraus

100 Eröffnungen, 6% Umsatzplus, über 70 Millionen Paar verkauft: Schuh-Riese Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand

Deichmann versus alle. Die Aussage mag zugespitzt klingen, doch sie bringt es auf den Punkt. Der Essener Schuhfilialist legte hierzulande 2009 beim Umsatz um rund 6% auf 1,6 Mrd. Euro zu und steht wieder unangefochten auf Platz eins der TW-Rangliste der

[5227 Zeichen] Tooltip
Die größten Schuh-Fachhändler in Deutschland 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 032

Business

TW-RANGLISTE

Einen Schrittvoraus

100 Eröffnungen, 6% Umsatzplus, über 70 Millionen Paar verkauft: Schuh-Riese Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand

Deichmann versus alle. Die Aussage mag zugespitzt klingen, doch sie bringt es auf den Punkt. Der Essener Schuhfilialist legte hierzulande 2009 beim Umsatz um rund 6% auf 1,6 Mrd. Euro zu und steht wieder unangefochten auf Platz eins der TW-Rangliste der

[5259 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 062

Fashion

GDS Düsseldorf

Mehr Profil

Die Messe segmentiert sich klarer. Der Handel geht mit Bedacht und Konsequenz in die nächste Saison. Modisch dreht sich alles um Sportivität - und um Stiefel en détail. Von Biker-Boots bis Overknees - kommerziell und modisch gibt es keine Alternative

Es ist Samstagmittag auf der GDS in Düsseldorf. Ein Einkäufer-Ehepaar aus Bayern sitzt im Café der White Cubes. Vor ihnen ausgebreitet liegt ein DIN A3-Blatt, es ist ihr Fahrplan für die nächste Saison. Darauf steht: nicht mehr als 100 Sneaker. Stiefel z

[11060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 118

Fashion Outfit Sommer 2009 Themen Damenschuhe

Neue Bodenständigkeit

Komfort stand für alt und formlos. Heute widmen sich auch modische Anbieter dem Thema. Nicht zuletzt wegen des Trends zu hohen Absätzen.

Der Megatrend heißt Casualisierung. Es braucht lässige, bequeme Begleiter. Zum Beispiel Sneaker. Der erfährt wieder eine Belebung. Chucks sind und bleiben seit Saisons Bestseller: Converse, Bensimon, Creative Recreation. Leinen-Sneaker von No Names. Pall

[3745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 114

Fashion Outfit Sommer 2008

Trend Männerschuhe Sommer 2008

Wie die Mode, so der Schuh. Die Männermode wird schicker, auch im sportiven Segment. Die Männermode wird geradliniger, weniger geschmückt. Und: Klassik feiert ein Revival. Die Bandbreite wird dadurch größer: mit schlanken Oxfords und Derbys, modischen Lo

[4100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 026

Fashion Outfit

Schuhe: Der Markt

Reiche Texanerinnen sind so selten

Ben Evidente verkauft Manolo Blahniks in New York. Für rund 200000 Dollar täglich, heißt es. Dieser Verkäufer ist eine Ausnahme. Schuhe von Manolo Blahnik sind es auch. Der Alltag im Schuhhandel hierzulande sieht anders aus, und reiche Texanerinnen sind e

[8506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 052

Fashion Outfit

Junge Schuh-Trends

Stiefel-Könige

Es gibt alles. Im jungen Markt. Ein Schlaraffen-Land für Schuh-Fetischisten. Der Sneaker ist zwar immer noch stark vertreten. Die modischen Sportschuhe sind einfach nicht mehr weg zu denken aus der jungen Szene. Es gibt immer noch keine vergleichbar zugkr

[4276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite S024

Outfit

"Trend? Ganz klar: Sportivität"

Was war, was ist, was kommt? Eine Umfrage im Handel mit Blick auf die Saison Sommer 2003.

[3952 Zeichen] € 5,75

 
weiter