Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 036

Business

Comma setzt Zeichen

Die S.Oliver-Tochter nabelt sich von der Mutter ab. Das DOB-Label will als Brücke zum Premium-Segment wieder zulegen.

Nicht nur S.Oliver hat sich in den vergangenden Jahren neu aufgestellt, ist vertikal geworden und in ein neues, modernes Headquarter-Gebäude am Stammsitz in Rottendorf bei Würzburg gezogen. Auch die Unternehmenstochter Comma hat sich mit einem neuen Mark

[6601 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 090

Fashion Coordinates Herbst 09

Die tägliche Verführung

Verständlich soll die Mode sein. Kombinierbar und dennoch neu und attraktiv. Die Kollektionen sind für diese Ansprüche gerüstet.

Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns", fasst eine Coordinates-Einkäuferin aus Köln rückblickend die Stimmungslage zusammen. In der Welt der Coordinates war es tatsächlich mehr als spannend. Ambitionierte Kollektionen sind gescheitert. Andere Labels konn

[7003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 048

Business Modezentren

Die Modezentren der nächsten Generation

Die traditionelle Orderzentren-Kultur wackelt. Allerorts entstehen neue, moderne Showroom-Flächen. Wie können die bestehenden Zentren Schritt halten? Eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft.

Es wird investiert, gebaut, erneuert und umgezogen. Die Modezentren der neuen Generation heißen Showroom-Häuser. Sie stehen für die Präsentation moderner Waren- und Lifestyle-Welten. Und die Nachfrage nach repräsentativen Showrooms wächst. Sie kommt von

[18054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 084

Köpfe

Comma: Sabine Lutz ist Design-Chefin

Sabine Lutz (Foto oben) ist seit Monatsbeginn Head of Design der zur S. Oliver Group gehörenden DOB-Linie Comma. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Sie leitete zuletzt das Design von Simclan in Reichenberg. Die 44-Jährige war bereits von 2000 bis 2005

[1144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 197

Fashion Coordinates Themen Sommer 2009

Trading-up bei Leffers

Langer Weg zum Ziel

Wie vieler Schritte es bedarf, um ein Sortiment erfolgreich nach oben abzurunden.

Zwei Jahre Training für das Personal, ein grundlegender Umbau und die schrittweise Einführung von Premium-Kollektionen. Bei Leffers in Oldenburg wurde das in den letzten Monaten so viel zitierte Trading-up nicht als Modeerscheinung, sondern als strategis

[3493 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 038

Business

Neue Impulse in der Rattenfänger-Stadt

Mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Stadt-Galerie hofft Hameln auf mehr Frequenz und mehr Kaufkraft in der historischen Innenstadt

Rund 19000m² zusätzliche Verkaufsfläche sind für eine Stadt mit knapp 59000 Einwohnern schon ein Wort. Die Hamburger ECE Projektmanagement hat mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Stadt-Galerie am vergangenen Dienstag das Angebot in der Innenstadt um d

[5759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 037

Business Handel

Gut Ding will Weile haben

Local Business: Manhenke in Korbach wurde umgebaut. Das Modehaus unterteilt sich nun in ein DOB- und ein HAKA-Haus.

Die Pläne für eine Umstrukturierung ihres 2200m² großen Modehauses Manhenke in Korbach hatten Rainer (43) und Heidi (43) Ueberson schon lange in der Schublade. Bis sich das Ehepaar dann aber tatsächlich dazu durchgerungen hat, sind einige Jahre ins Land

[3799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 078

Fashion Damenmode Sommer 2008

DOB-Saisonbilanz - Markt DAMENMODE Sommer 2008

Winterfrust & Sommerlust

Das Wetter war pervers, aber die Themen waren gut. Und die Kunden waren in Kauflaune.

Heizen im Juli. Vorige Woche haben wir zuhause aus lauter Verzweiflung die Heizung angestellt. Wir zerrten die Strickjacken raus und verfluchten den Himmel. Der Juli 2007 setzt das fort, was im Januar begann: eine total pervertierte Wettersituation. Noch

[9722 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen? Angaben im Prozent
€ 5,75

 
weiter