Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 074

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

The Brandery Die neue spanische Streetwear-Messe, die vom 7. bis 9. Juli in Barcelona erstmals als Nachfolge-Veranstaltung der Bread&Butter stattfand, ist mit ihrem Debut zufrieden. 113 Aussteller, davon 45% aus dem Ausland, und 9715 Besucher, auch aus

[2319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 036

Business

Deutscher Messe-Sommer

Die deutschen Modemessen stellen sich neu auf. Berlin bestimmt den Takt. Düsseldorf kooperiert mit München. Köln will wachsen.

Es hat lange gedauert, bis sich alle in Berlin formiert hatten. Der Termin der Bread&Butter - Rückkehrer aus Barcelona - steht seit Ende Januar. Dann die vielen Diskussionen über den frühen Zeitpunkt und darüber, ob die anderen Messen mitziehen. Nicht zu

[5663 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 046

Fashion Orderthemen Herbst 2009

Order mit Hindernissen

Der Wäschehandel musste sich durch den Ausfall der Body Look neu orientieren. Die Order fällt insgesamt etwas verhaltener aus. Warme Nachtwäsche und Farbe sind gefragt.

Diese Orderrunde wirft mehr als nur eine Frage auf. Neben der wirtschaftlichen Unsicherheit ist es auch die Suche nach dem richtigen Orderplatz - hatte die Body Look in diesem Frühjahr doch nicht stattgefunden. Viele, die sich dort traditionell die erste

[7259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 077

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Londonedge Die Londoner Street- und Clubwear-Messe Londonedge, die sich in der Szene einen Namen für alternative und Gothic-Kleidung gemacht hat, hat eine Online-Messe für Mode und Geschenke gelauncht. Aussteller können auf der Website www.londonedgeliv

[2048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 030

Business

Münchens schwarze Eintracht

Immer mehr arabische Touristen füllen die Kassen des Einzelhandels in der bayerischen Landeshauptstadt - Zum Service gehört eine spezielle Shopping-Karte

Sie hat das Handy am Ohr, trägt über der Schulter die große mit goldenen Pailletten besetzte Tasche und die dazu passenden Ballerinas. Eine gut geschminkte, ganz normale junge Frau. Und doch fällt sie aus der Reihe, nicht nur wegen ihres Tschadors, sonde

[7115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 160

Fashion Bodywear Herbst 2006

Bodywear - Der Markt

Für Kunden mit Geld

Kürzlich kürte eine Boulevard-Zeitung das schönste Dekolleté. Nicht der größte Busen stand dabei im Vordergrund, sondern die schönste Form. Geht es nach den Dessous-Designern, so wird dieser Trend auch im kommenden Herbst weiter anhalten. "Der klassische

[5022 Zeichen] Tooltip
ORDERKLIMA BODYWEAR - Wie gewichten Sie Ihre Vororder für Herbst/Winter 2006 im Vergleich zum Herbst/Winter 2005? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 044

Business Handel

Das Haus des Flaneurs

Die schweizerische Gruppe Bon Génie - Grieder Les Boutiques mit 19 Häusern und einem Umsatz von derzeit rund 200 Mill. Franken (136 Mill. Euro) hat 1998 mit einem grundlegenden Umbau ihrer Häuser in Genf, Lausanne und Zürich begonnen und wird am Ende dieser Phase 2004 rund 35 Mill. Franken (24 Mill. Euro) investiert haben. Die Gruppe präsentiert auf dem Kontinent den Typ Luxus-Department-Store, den es ansonsten nur in Großbritannien und den USA gibt.

[8504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 137

Business Handel

Bambola ist etabliert

Der Wäschekatalog Bambola ist zur festen Vertriebsschiene der zur Schneider-Gruppe gehörenden Conley's Modekontor GmbH (Wedel) geworden. Nach dem Erfolg des ersten Katalogs im November wird jetzt die zweite Ausgabe (Frühjahr/Sommer) bundesweit an Haushalt

[700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 056

Business Handel

So geht die neue Händlergeneration der Kundin an die Wäsche

Drei Frauen, drei Konzepte und drei Wege, die zur zeitgemäßen Kundenansprache führen

Junge Einzelhändlerinnen, die sich in der Wäsche-Branche selbstständig machen und vom Start weg erfolgreich auf dem Markt operieren, sind rar. Was unterscheidet die jungen Senkrechtstarter von ihren arrivierten Kollegen? Wie schaffen sie es, zunehmend auc

[9222 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 124

Business Industrie

Es geht an die Wäsche

Die Kundenlisten der deutschen Wäsche-Industrie sind in den vergangenen zwei Jahren kürzer geworden. Nahezu jeder zweite Hersteller dieses Segments beklagt einen Händlerschwund zwischen 6 und 10 %. Für die Industrie ist diese Entwicklung jedoch kein Grund

[9539 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter