Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 052

    Fashion

    PREVIEW SOMMER 2010

    Die richtige Balance

    Sportswear treibt die Umsätze in der Männermode an. Konfektion hinkt hinterher. Die Anbieter setzen auf mehr Modernität und Lässigkeit: Informal Wear soll die Klassik beleben. Der Handel konzentriert derweil sein Portfolio. Ein Balanceakt.

    Wäre die Börse derzeit für alles verantwortlich, so könnte man eine einfache Gleichung aufstellen: Seit März hat der Dax mehr als 1500 Punkte zugelegt. Und schon sind die Umsätze im Modehandel im April nach oben geschossen. Selbst die Anzugabteilungen ko

    [8490 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 082

    Fashion

    Ab durch die Mitte

    Die Mitte der Männermode gewinnt an Profil. Das muss sie auch, denn der Wettbewerb nimmt zu.

    Es sind die stärksten Impulsgeber der Männermode: plakative Sportswear auf der einen, cleane Konfektion auf der anderen Seite. Jeder kennt die Looks. Viel besprochen, hoch gelobt. Das Salz und Pfeffer vieler Sortimente. Dennoch: Zwischen La Martina-Polos

    [6985 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 054

    Kunden

    Marken (1): Start einer TW-Serie zum Standing der Modemarken auf Basis der neuen Spiegel-Studie Outfit 4

    Marken zwischen Macht und Ohnmacht

    ma Frankfurt - Marken kennen und Marken kaufen sind zwei Paar Schuhe. So hat sich trotz deutlich gestiegener Markenbekanntheit beim Markenbesitz kaum etwas verändert. Das Markenbewußtsein der Kunden ist gewachsen, die Konkurrenz der Marken untereinander a

    [12192 Zeichen] € 5,75