Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 158 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 020

BTE-Mitteilungen

BTE-Taschenbuch 2011 erschienen

Branchenverzeichnis mit vielen aktuellen Marktdaten

Vor wenigen Tagen ist das BTE-Taschenbuch des Textileinzelhandels 2011 erschienen. In Zusammenarbeit mit der "TextilWirtschaft" hat der BTE auf 130 Seiten u.a. die betriebswirtschaftlichen Leistungskennziffern des Textilfachhandels, zahlreiche gesamtwirt

[2332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 022

Business

AUFBRUCH 2011

Die Modebranche sieht dem nächsten Jahr voller Optimismus entgegen. Das zeigte sich beim Deutschen Modehandels-Kongress in Düsseldorf deutlich. Die Referenten aus Industrie und Handel waren sich einig: Es sind gute Zeiten für mutige Innovationen.

Krise? Welche Krise? Das ominöse K-Wort fiel beim von der TextilWirtschaft und dem BTE ausgerichteten Deutschen Modehandels-Kongress kaum einmal. Warum auch? Der deutsche Modehandel hat das Krisenjahr 2009 mit einem soliden Pari überstanden und blickt in

[3373 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 070

Fashion

Reine Formsache

Der Markt für Wäsche bietet gute Aussichten. So das Ergebnis der TW-Imageanalyse Bodywear Women 2010. Mit Shapewear und Big Cups winken Zusatzgeschäfte.

In den 70er Jahren hatte der Vater von Marjoke und Anneke Breuning das Dessous-Geschäft Stickel in Stuttgart gekauft. Die beiden Schwestern haben es zu einem Laden für verführerische und hochwertige Dessous umgestaltet. Motto-Kabinen mit Barbie&Co sowie

[7886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 020

BTE-Mitteilungen

RFID-Kongress von BTE, GS1 und TextilWirtschaft

2. Dezember in Düsseldorf

In der Textilbranche sind Flexibilität, schnelle Kollektionswechsel sowie erstklassiger Kundenservice entscheidende Erfolgsfaktoren. Um die Wünsche der Kunden zu erfüllen, muss das Zusammenspiel der Partner in der gesamten textilen Kette reibungslos funk

[3182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 044

Service

Modebranche diskutiert über "Aufbruch 2011"

TextilWirtschaft und BTE laden zum Deutschen Modehandels-Kongress und Effizienztag Mode

Die deutsche Wirtschaft erlebt seit Monaten ein beispielloses Comeback, führende Politiker reden schon von einem "Aufschwung XL". Diese positive Entwicklung, die an der Modebranche nicht vorbeigeht, ist auch Thema des Deutschen Modehandelskongresses und

[1993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Deutscher Modehandelskongress: Aufbruch 2011

Der Deutsche Modehandels-Kongress 2010, den BTE und TextilWirtschaft am 23./24. November in Düsseldorf veranstalten, steht unter dem wegweisenden Titel " Aufbruch 2011". Die behandelten Programmpunkte drehen sich dabei schwerpunktmäßig um die sich veränd

[857 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Season erschienen

Ende August erschien "season Winter 2010", die von der TextilWirtschaft in Zusammenarbeit mit dem BTE herausgegeben wird. Sie informiert auf 100 Seiten über die aktuelle Herbstmode (inkl. Accessoires) für Damen und Herren. Zudem gibt es ein Interview mit

[549 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 024

Business TW-Rangliste

Otto ist die Nummer Eins

Die Insolvenz von Arcandor hat 2009 im deutschen Modehandel deutliche Spuren hinterlassen. Die Otto Group ist zum größten Textilanbieter in Deutschland aufgerückt. C&A verbesserte sich vom dritten auf den zweiten Rang. Und H&M hat die Metro überholt

Jahrelang und mit großem Abstand hat KarstadtQuelle und später dann die Arcandor AG an der Spitze der größten Unternehmen im deutschen Textileinzelhandel gestanden. Trotz siechender Umsätze und kräftigem Aderlass durch den Verkauf von Neckermann im Jahr

[8041 Zeichen] Tooltip
TENDENZ: FALLEND - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro (brutto)

DIE GRÖSSTEN TEXTILEINZELHÄNDLER IN DEUTSCHLAND

KONZENTRATION BLEIBT HOCH - Marktanteile der in der TW-Größtenliste summierten Umsätze
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Nachhaltigkeit in der Modebranche

BTE Intensiv-Seminar am 2. September in Köln

Nachhaltigkeit ist ein langfristiger Trend, der sich immer stärker in der Gesellschaft verankern dürfte. Eine immer breitere Kundenschicht interessiert sich für dieses Thema. So kommt es, dass "grün" und "fair" zunehmend Kriterien sind, die auch beim Mod

[1886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Season erschienen

Ende Juli erschien "season Herbst 2010", die von der TextilWirtschaft in Zusammenarbeit mit dem BTE herausgegeben wird. Sie informiert auf 100 Seiten über die aktuelle Herbstmode für Damen und Herren. Zudem gibt es ein Interview mit der Stylistin Patrici

[565 Zeichen] € 5,75

 
weiter