Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 046

    Fashion

    Kindermode-Ordertrends

    Einerseits kommen knallige Farben und starke Kontraste. Den Gegenpart bilden moderne Klassik und entspannte Sportswear.

    [3130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 046

    Fashion

    Auftakt 2002 - was soll ich kaufen?

    Die Kindermode: So war's. So wird's.

    Graue Tage, trübe Stimmung mit Rotstiftrand. Es ist nicht leicht, den Kindermode-Händlern in diesen Tagen eine Vorausschau auf die neue Orderrunde zu entlocken. Zu sehr drücken die Läger: Die Abverkäufe sind seit Oktober schlecht, und das Weihnachtgeschäft kommt auch nicht so richtig in Gang.

    [7374 Zeichen] Tooltip
    KOB-Orderfavoriten H/W 2002/03 - "Wir planen folgende Produkte stärker zu gewichten als in diesem Winter."

    KOB-Orderfavoriten H/W 2002/03 - "Wir haben folgende Themen/Artikel gut bis sehr gut verkauft."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 008

    Diese Woche

    Aufbruchstimmung in Köln

    hu/sp Köln - Die Überraschung auf der Herren-Mode-Woche war perfekt. Nach dem Motto "Jetzt erst recht" stehen die Signale scheinbar wieder auf Grün. Super Frequenz und eine Stimmung, die besser war als die Situation. Vorsichtige Dispositionen und vom Wint

    [2257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 020

    Handel

    Dyckhoff: Konzentration im Sortiment, mehr Markenkompetenz, höhere Preise

    Musterhaus in Münster

    jm Münster - Der neue Dyckhoff-Chef Rudi Sauer hat in Münster sein Gesellenstück abgeliefert. Die Meisterprüfung hat er noch vor sich: Die Neupositionierung des gesamten Unternehmens. "Das Haus in Münster entspricht zu großen Teilen unserem neuen Konzep

    [12502 Zeichen] € 5,75