Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 020

    News Kommentar

    Erst Hugo. Nun Joop!

    Markenhäuser und Designer trennen sich. Das hat Gründe. Eine Wahrheit bleibt: Alle Brands brauchen künftig eher mehr als weniger Kreativität.

    Neulich bei Strenesse in Nördlingen. Gabriele Strehle erzählt über ihre neue Kollektion. Wie sie die Farben zueinander setzt. Warum sie jetzt vor allem sanfte Farben wählt. Warum sanfte Farben Wohlgefühl und Wertigkeit ausstrahlen. Sie erzählt das ruhig,

    [5768 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 050

    Fashion

    Die Mailänder Männerschauen

    Männer und Machos

    Wir haben Luxus, Eleganz und Dandyismus. Wir haben ironische Formalität an der Grenze zu funktionaler Sportivität. Dazu kommen Brutalismo, eine Prise Brit Chic und jede Menge Militaria. Der Krieg im Irak inspiriert den Krieg auf dem Laufsteg.

    [9026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 104

    Fashion Männermode

    HAKA-Saisonbilanz Herbst 2003 / Ausblick Herbst 2004

    Reiz statt Geiz

    Ein Wechselbad von Euphorie und Depression. Am Ende ging die Saison im Männermode-Handel mäßig aus. Minus 6 Prozent. Casualwear hat dominiert. Die Preise sind im Keller. Der Markt wünscht sich ein Trading Up - und wird es wohl auch kriegen. "Ein Jahr, d

    [11528 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2003 gegenüber 2. Halbjahr 2002

    Der Einkauf rückt enger an die Saison - So gewichten die befragten Firmen das Ordervolumen für H/W 2004/05

    Sortimentsumbau - Werden Sie sich von Lieferanten trennen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 020

    Fashion

    HAKA-Bestseller

    Zipperstrickjacken laufen ungebremst. Ebenso Cordhosen und Jeans. Streifenhemden bleiben, mit den kühlen Temperaturen kam die Lust auf karierte Flanellhemden. Auch Anzüge machen Freude. Zum Aufsteiger schlechthin avancierten Lammfell-Imitate. Gute Themen, die das kurzfristige Geschäft im Männermarkt beleben.

    [13305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2001 Seite 080

    Business Messen Modezentren

    Messen

    Who's Next und Sehm: Die beiden Männermode-Messen finden vom 7. bis 10. September in Paris wieder unter einem Dach statt. Who's Next erwartet 220 Aussteller (im Vorjahr 230). Neben den Anbietern von Jeans- und Streetwear, Young Fashion und Clubwear befind

    [2951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 259

    Business Messen Modezentren

    Mehr Macht am Rhein

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans konstant mit 1600 Ausstellern

    Die 75. Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans, 5. bis 7. Februar 1999, verzeichnet mit rund 1600 Ausstellern aus 49 Ländern wieder eine konstante Beteiligung mit allerdings etwas erhöhtem Auslandsanteil (rund 57%). In fast allen Segmenten sind die nationalen und

    [2681 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 294

    Messen

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans: Neues Hallenkonzept wird eingeführt

    Gedämpfter Optimismus

    TW Köln - Zur kommenden Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans (31. 1. bis 2. 2.) wird eine neue Hallenkonzeption realisiert, die für eine klare Strukturierung und für kürzere Wege sorgen soll. Neu gestaltet wurde auch der Werbeauftritt der Messe. Insgesamt bete

    [3468 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 088

    Mode

    HERRENTUCHE: MODE UND MARKT FRÜHJAHR/SOMMER 1996

    Viel Licht und viel Schatten

    An der Mode hängt, zur Mode drängt die Branche, wie weiland Faust zum Weibe. Handel wie Konfektion setzen sich intensiv mit den Veränderungen in der Mode auseinander, wohl wissend, daß den Verbraucher nur das Besondere anspricht. Die Kollektionen der deut

    [14113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 060

    Mode

    Sehm, Paris: Kreativität läßt Aufschwung erhoffen

    Soft in Form mit City-Eleganz und Techno-Sportswear

    fi Paris - Vom anhaltenden Konjunkturtief war auf dem Sehm kaum etwas zu spüren. Die Besucher kamen am ersten Tag zahlreich und interessierten sich für alles Innovative in Stoffen und Styles. Ästhetische City-Eleganz und noble Sportswear, romantischer Ret

    [11043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 090

    Mode / HAKA

    Dandy-Look und Neo-Romantik im Verkauf: Die Bedeutung des neuen Retro- Stils der Männermode im Handel

    DIE STRENGE NUMMER IM GEHROCK LÄUFT SELTEN AB

    gk Frankfurt - Zeitsprung - Salto rückwärts - im Männermodemarkt: Lust am Eklektizismus, die uns im vergangenen Jahrzehnt per Schnelldurchgang bereits die 30er, 40er, die 50er, 60er und die Hippie-Ära der 70er Jahre durchpowern ließ, treibt uns jetzt gera

    [17855 Zeichen] € 5,75