Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 24.08.1995 Seite 082

    Messen

    Kind+Jugend: Nach drei mageren Jahren Hoffnung auf ein Pari

    Professionelles Arbeiten ist angesagt

    bd Köln - Der Handel hat mit Baby- und Kinderbekleidung im ersten Halbjahr 1995 mit einem Mini-Minus von 1% besser abgeschnitten als der übrige Textileinzelhandel. Aber es war eine Berg- und Talfahrt. Im Vorfeld der Kölner Kind+Jugend vom 25. bis 27. Au

    [3706 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 153

    Messen

    Kind+Jugend: Erweitertes Jeans- und Fashion Sport-Angebot

    Weg vom austauschbaren Einerlei

    bd Köln - Nach einem schwierigen Jahr 1994 hofft auch die Kinderbekleidungsbranche auf Erholungstendenzen im letzten Quartal des Jahres 1995. Im Vorfeld der Kölner Fachmesse Kind+Jugend vom 24. bis 26. Februar 1995 warnte August Möller vom BTE den Kinde

    [3644 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 26.01.1995 Seite 272

    Messen

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans:Weitere Internationalisierung

    Kreativitätsschub

    TW Köln - Mit modischen Innovationen, vor allem dem Trend zum Casual-Look, will die HAKA-Industrie, dem Handel für den Winter 1995/'96 ein Rezept gegen den Umsatzschwund bieten. Zwar hat der HAKA-Handel 1994 mit einem Umsatzminus von etwa 4% noch besser

    [3424 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 26.07.1994 Seite 167

    Messen

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans: Die Kölner haben in allen Bereichen zugelegt

    Hoffen auf Wachstum in der HAKA

    bd Köln - Im Vorfeld der Herren/ Mode-Woche/Inter-Jeans (5. - 7. August) hoffen Handel und Industrie, daß sich die Besserungstendenzen, die im Export spürbar sind, auch im Inland bemerkbar machen. Der HAKA-Handel hat im ersten Halbjahr 1994 ein Umsatzmi

    [3528 Zeichen] € 5,75