Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 113 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 6

Handel

Coop senkt Preise und steigert das Ergebnis

Schweizer Handelsgenossenschaft behauptet sich auf anspruchsvollem Terrain – Großhandelstochter Transgourmet ist fast so groß wie das Supermarktgeschäft

Der Schweizer Händler Coop hat 2023 trotz aller Herausforderungen nicht nur den Umsatz, sondern auch das Ergebnis gesteigert. Die Großhandelstochter Transgourmet legte überdurchschnittlich zu.

[3355 Zeichen] Tooltip
Steigende Gewinne - Jahresergebnis (EAT) in Mio. CHF
€ 5,75

food service 10 vom 09.10.2023 Seite 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43

Titelthema Ranking Schweiz

Umsatz-Marke geknackt

Klar über Vorjahr: 2022 erwirtschafteten die 41 größten Gastronomen der Schweiz 5.246,8 Mio. Schweizer Franken (CHF) Netto-Umsatz – ein Plus von 38,1 Prozent. Zu berücksichtigen: 2021 war Lockdown-belastet, 2022 wirkten sich Preiserhöhungen aus. Die Vor-Corona-Erlöse wurden 2022 knapp verfehlt (-7,4 %); Achtung: minus 38 Betriebe.

[43704 Zeichen] Tooltip
Umsatz-Marke geknackt - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 6

Handel

Coop erwartet Ergebnis auf Vorjahresniveau

Schweizer Handelsgruppe mit Umsatzwachstum im Groß- und Einzelhandel – Preiseinstiegssegment trotz geringer Inflation stark

Die Schweizer Coop-Gruppe erlöst im Supermarktgeschäft, der Produktion sowie mit Transgourmet mehr als im Vorjahr. Daher rechnet der Händler trotz höherer Energiekosten und Investitionen in Preise mit einem stabilen Ergebnis.

[3207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 6

Handel

Forderung nach Preissenkungen

„Wir wollen an der Produktivität teilhaben“

Herr Wyss, die Inflation in der Schweiz ist relativ niedrig, zuletzt aber lag die Nahrungsmittelteuerung bei über 4 Prozent. Was sind die Gründe? Die Lebensmittel waren nie der maßgebende Treiber der Inflation. Wir haben schon die Preise von 800 Art

[1556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 6

Handel

Coop stockt Preiseinstiegssortiment auf

Schweizer Genossenschaft verzichtet auf Marge und verzeichnet Ebit-Rückgang – Teuerung in Supermärkten bei 1,4 Prozent – Investitionen in neuen E-Commerce-Standort

Die Schweizer Handelsgruppe Coop investiert in die Preise und rüstet sich für die Discount-Konkurrenz: Der Händler erweitert das 1500 Artikel starke Preiseinstiegssegment.

[2876 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 4

Handel

Coop kämpft gegen steigende Preise

Schweizer Handelsgruppe listet Produkte von Mars aus – Preiskonflikte trotz geringer Inflation – Teuerung bei Coop noch unter 1 Prozent

In der Schweiz spitzen sich die Preiskonflikte zwischen Handel und Industrie trotz geringerer Inflation zu. Die Coop-Gruppe investiert in die Preise und listet Mars-Artikel aus.

[4263 Zeichen] Tooltip
Preise für Lebensmittel steigen deutlich - Harmonisierte Verbraucherpreisindizes* (HVPI) für Nahrungsmittel – Veränderung in Prozent zum Vorjahresmonat
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 4

Handel

Preisforderungen

Coop Schweiz listet Mars-Produkte aus

Nach Edeka und Rewe bleiben nun auch bei der Schweizer Handelsgenossenschaft Coop die Mars-Regale leer. Aufgrund „überdurchschnittlicher Preiserhöhungen“, die der Hersteller ab 1. Oktober über das ganze Sortiment einfordert, nimmt die Handelsgruppe „

[459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2021 Seite 4

Handel

Wettbewerb

Migros und Coop im Preiskampf

Zürich. Die Migros-Gruppe läutet im Wettbewerb mit Coop und den Discountern die nächste Preisrunde in der Schweiz ein. Der Händler kündigt Preissenkungen für Reinigungsmittel, Fruchtsäfte, Süßgetränke und Saisongemüse an. Migros hat rund 1000 Preise

[593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2021 Seite 10

Handel

Coops Supermärkte stabilisieren Ergebnisentwicklung

Schweizer Händler leidet im Großhandel und bei eigener Gastronomie – Preise im LEH sinken weiter – Stress mit der Weko

Basel. Coop Schweiz kann im Jahr 2020 das Jahresergebnis halten. Noch leiden Transgourmet und die Warenhäuser. Doch zeigen sich die Supermärkte robust. Auch Zukäufe im Großhandel schließt Coop-Chef Joos Sutter nicht aus.

[2892 Zeichen] € 5,75

 
weiter