Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 02.10.2003 Seite 058

Net Economy Onlinemarketing

Streaming wird erwachsen

Bei Ad-Streaming sind intelligente und interaktive Crossmedia-Lösungen gefragt, deren Qualität über den Erfolg entscheidet. Technische Weiterentwicklungen erweitern die Einsatzmöglichkeiten vonTV-Spots im Netz.

Ad-Streaming, das heißt TV-Spots als Pop-ups 1:1 im Internet zu zeigen, ist schon seit circa zwei Jahren möglich. In den letzten zwölf Monaten ist aber eine rasante Entwicklung zu beobachten - vom einfachen Stream bis hin zur neuen Flash-Stream-Generation

[5681 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2003 Seite 032

Net Economy

Web-Werbung Online-Vermarkterkreis im DMMV startet Gattungsmarketingkampagne / Qualität und Leistungsfähigkeit des Werbemediums Internet im Fokus

Überzeugungsarbeit geht in nächste Runde

Eine veränderte Werbekampagne knüpft an den erfolgreichen Auftritt des vergangenen Jahres an.

Düsseldorf / Die Onlinevermarkter arbeiten hart und zielgerichtet an der Zukunft des Werbemediums Internet: Knapp zwei Wochen nachdem 20 Unternehmen den Online-Vermarkterkreis im DMMV gegründet haben (Horizont 23/2003), legen die Inititiatoren mit einer G

[4162 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 104

Net Economy Systems 2002

Deutscher Multimedia Verband (DMMV)

Eins + eins = drei

Onlinekooperationen eröffnen Werbeträgern neue Erlösquellen und senken Kundenakquisitionskosten der Werbungtreibenden.

• Schon lange steckt die Bannerwerbung in einem Dilemma. Trotz sinkender TKP-Preise halten sich die E-Commerce-Betreiber mit ihren Werbeausgaben zurück. Denn bei Klickraten unter 0,5 Prozent erreichen die Kundenakquisitionskosten immer noch Höhen, die kau

[5929 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 086

Net Economy E-Commerce

Partner gesucht

Affiliate Marketing will E-Commerce-Händlern neue Vertriebskanäle auf Partner-Websites eröffnen.

• Fast täglich gibt es Meldungen über neue Allianzen im Internet: AOL und Viva, Yahoo und Jamba, Freenet und Orion, T-Online und die Signal-Versicherung sind nur einige Beispiele. Die Anbieter haben erkannt, dass der Kunde im Internet zwar nur einen Klick

[6598 Zeichen] Tooltip
Der Einkaufswagen rollt zum Partner - Varianten von Affiliate Marketing
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2001 Seite 043

Net Economy

E-COMMERCE Affiliate-Marketing gewinnt an Boden / Neuer Arbeitskreis im DMMV will das Thema pushen / Skepsis bei Onlinevermarktern

Partnerschaft soll Marketingkosten sparen

Onlinehändler versprechen sich von ihren Affiliate-Projekten in erster Linie produktaffine Neukunden.

FRANKFURT / Not macht erfinderisch: In Zeiten schmaler Marketingbudgets versuchen immer mehr E-Commerce-Anbieter, über Partner-Websites zu verkaufen. Bei diesem so genannten Affiliate-Marketing implementieren Onlineshops ihre Angebote dauerhaft auf den Se

[4981 Zeichen] Tooltip
Ein Angebot, viele Sendeplätze - Das Grundschema des Affiliate Marketing
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 070

Net Economy Online Marketing

Umsätze im Fokus

Mit der neuen Umsatzstatistik von Nielsen ist ein Durchbruch für noch mehr Transparenz im Online-Werbemarkt gelungen.

• Manche Markenartikler zögern mit Investitionen in Internetwerbung. Sie hinterfragen die Effizienz und klagen über mangelnde Transparenz. Internetberater hingegen loben das Internet als das transparenteste Werbemedium. Wer hat nun Recht? Beide auf ihre A

[6651 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 054

New Economy

Wettbewerb Rund 500 Gäste aus Agenturen, Unternehmen und Internet feiern in Hannover die Gewinner des Banner-Wettbewerbs «@ward 2000»

Kreatives Bömbchen holt Gold für Arcor

Die prämierten Einsendungen des «@ward 2000» zeigen, dass der oft gescholtene Banner nicht tot ist.

Hannover / Sprichwörtlich gesehen leben Totgesagte länger. Von der Warte der Internetexperten aus gesehen ist der Banner der beste Beweis dafür, dass viel Wahres an so manchem Sprichwort dran ist. Denn wie der Kreativwettbewerb «@ward» zeigt, ist der Bann

[6395 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 094

New Economy CeBIT 2001

Deutscher Multimedia Verband (dmmv)

Die 10 Tendenzen

Bevor Online-Werbung die klassische Werbung ersetzt, muss sie ihr noch ähnlicher werden, meint Ralf Scharnhorst.

• Werben wird billiger. Die in den letzten Monaten gefallenen Preise für Online-Werbeflächen erhöhen die Rentabilität der Online-Werbung und bringen neue Werbekunden, die das Web erstmals als Werbemedium testen. So weit die gute Nachricht. Die schlechte

[6130 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2001 Seite 086

New Economy Online-Werbung

Auf dem Weg zu den Kleingruppen

Immer neue Web-Technologien wie Peer-to-Peer erfordern die stete Anpassung von Geschäftsmodellen. Die Bedeutung von Nischenmärkten nimmt zu. Online-Experte Klaus Arnhold beklagt mangelnde Experimentier- und Risikobereitschaft der Marketer.

HORIZONT: Online-Werbung kommt bisher hierzulande nicht in Schwung. Dagegen gibt es permanent neue Werbeformen und Technologien wie Rich Media, E-Mail-Marketing und Peer-to-Peer. Laufen wir Gefahr, uns beim Online-Marketing zu verzetteln? Klaus Arnhol

[11516 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 134

New Economy Online-Werbung

Die Banner-Dämmerung

Im Internet wird nur noch interessante und auffällige Werbung beachtet. Neue Formate und Rich Media sollen die Aufmerksamkeit der Nutzer zurückgewinnen. Das Permission Marketing steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen.

Wenn irgendwo zwei Online-Werber zusammenstehen, geht es um die Zukunft des Banners. Die dramatisch sinkenden Klickraten und die in den Keller fallenden TKPs lassen nicht wenige an den Aussichten des briefmarkengroßen Anzeigenformats zweifeln und manch ei

[9725 Zeichen] € 5,75

 
weiter