Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 054

    Fashion

    Neue DOB - Wie Kollektionen einander gut tun können

    Neue Welten, neue Horizonte

    Wandel in den Sortimenten: Jede Veränderung belebt das Geschäft. Stilwelten statt Marken-Galerien sind eine Möglichkeit.

    "Die ganze Modewelt ist durcheinander", klagt ein Einkäufer. Irgendwie komme sein Sortiment nicht richtig an. Die Frauen kauften zu wenig. Welche Marken sie momentan favorisieren, vermag er auch nicht zu sagen. Er will abwarten, bis die Zeiten besser wer

    [7125 Zeichen] Tooltip
    POSITIONIERUNGSMODELL I - Stilnachbarschaften in feminin ausgerichteten Sortimenten

    POSITIONIERUNGSMODELL II - Stilnachbarschaften in metropolitan ausgerichteten Sortimenten

    DIE STILWELTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 066

    Fashion Hosen

    Denim auf breiter Front

    Neue Jeansoptiken und Passformen mischen DOB-Sortimente auf

    Abgemildert und verständlich umgesetzt sind die neuen Jeans die absoluten Kassen-Schlager", sagt Kerstin Dam-Petersen, Hosen-Einkäuferin von Stackmann in Buxtehude. Neue Jeans, das sind all die Formen und Waschungen, die sich an den amerikanischen Jeans-L

    [7434 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 030

    Business Handel

    "Gemeinsam schaffen wir es teuer!"

    7. BTE-Kongress für DOB mit Ideen für die Zukunft

    Die DOB-Branche sucht nach Konzepten, nach Vorwärtsstrategien, überdenkt alte Muster und frühere Ziele. Seit über zehn Jahren stimmen die Erträge nicht mehr. Deshalb veranstaltet der Bundesverband des Deutschen Textilhandels (BTE) seinen Branchen-Kongress

    [7062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 070

    Service

    Vorwärtsstrategien für den DOB-Markt

    DOB-Kongress am 22. April: aktuelle Branchenthemen im Fokus

    Der diesjährige DOB-Kongreß des BTE findet am 22. April in Düsseldorf statt. Der in Kooperation mit der Igedo Company veranstaltete Fachkongress steht unter Thema "Vorwärtsstrategien im DOB-Markt. Konzepte und Maßnahmen zur Bewältigung der Zukunft im DOB-

    [1240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 072

    Business Handel

    Die neuen Läden

    Die Saison der Frühjahrseröffnungen neigt sich dem Ende zu. Neben den zahlreichen Umbauten, Erweiterungen und Filialisierungen des Modehandels, fallen vor allem neue Spezialkonzepte auf.

    [5519 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 026

    Fashion

    TW-Workshop: Handel und Industrie diskutieren über ein neues Segment

    New Womenswear

    Das Feld New Womenswear gilt als neuer Hoffnungsträger im Handel. New Menswear parallel dazu in der HAKA. Über Chancen und Wege diskutierten Handel und Industrie gemeinsam in einem TW-Workshop. Zwischen Young Fashion und klassischer DOB tut sich ein neu

    [10571 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 058

    Business Handel

    Kick durch Casual

    BTE-Kongreß "DOB im Wandel der Verbraucherwünsche"

    Die Mode verändert sich gravierend. Und damit die Sortimente. Das große aktuelle modische Leitbildthema ist Casualwear. Gleichzeitig haben Frauen ihr Einkaufsverhalten geändert. Der Trend zum einzelteiligen Kauf ist unaufhaltsam. Casual forciert diesen Tr

    [8516 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75