Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2023 Seite 16,17,18,19,20,21,22,23

Business Sanierung

Insolvent – na und?

Galeria, P&C, Ahlers, Gerry Weber, Görtz, Reno: Sind Insolvenzen jetzt richtig en vogue in der Mode- und Schuhbranche? Während sich die einen dem Verdacht aussetzen, sich auf Kosten anderer sanieren zu wollen, gehen die anderen zu spät zum Amtsgericht. Die große TW-Analyse.

[23386 Zeichen] Tooltip
Wieder mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland Schäden und Arbeitsplatzverluste* durch Unternehmensinsolvenzen in Deutschland Unternehmensinsolvenzen in Deutschland nach Beschäftigtenzahl Insolvenzen sind in Mode - Diese Fashion-Unternehmen haben 2023 Insolvenz angemeldet (Auswahl)
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2022 Seite 12,13,14,15,16, 17,18

Business Supply Chain

Sourcing am Limit

Knapper, teurer, später. Mit dem Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten vollends gestört. Steigende Kosten, anziehende Preise und die eingeschränkte Planbarkeit von Prozessen belasten das Geschäft. Und ein Ende ist nicht abzusehen.

Das Schnitzel für 35 Euro, die Tankfüllung für 95 Euro. Ein Brot demnächst für 10 Euro? Auch Mode wird in Zukunft teurer und könnte nicht mehr in der bekannten Fülle zur Verfügung stehen. Branchenkenner gehen davon aus, dass es so schnell keine Entla

[16903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2018 Seite 18,19

Business Halbjahresbilanz

Modeaktien waren die Gewinner

DAX und Dow Jones haben im ersten Halbjahr nachgegeben. Die meisten Modeaktien konnten sich dem Trend entziehen und verzeichneten steigende Kurse.

[6170 Zeichen] Tooltip
Flop Five Top Five
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 36,37,38,39,40

Business Logistik

Logistik nach Maß

Omnichannel-Logistik als Herausforderung: Wie können alle Kanäle mit ihren unterschiedlichen Anforderungen aus einer Hand gemanagt werden? Von Lager-Frage bis Retourenmanagement. Hersteller und Händler berichten von ihren Erfahrungen.

[15418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 26,27

Business

Modeaktien im Aufwind

Das erste Börsen-Halbjahr sorgte bei den Anlegern für Freude. Bei den Modetiteln zeigte sich: Stringente Strategien zur Effizienzsteigerung werden belohnt.

[6908 Zeichen] Tooltip
TOP 5 - FLOP 5
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2017 Seite 16,17,18,19,20,21

Business

Kaum Kohle

Schnell und ohne Stress: Mit Mittelstandsanleihen haben sich deutsche Firmen über 6 Mrd. Euro besorgt – etliche davon aus der Modebranche. Was als Riesenerfolg begann, endete für viele im Desaster. Nun müssen die Konzerne ihre Schulden refinanzieren. Auch der Handel ächzt ob leerer Taschen. Dabei geht es auch anders. Eine Analyse.

[21871 Zeichen] Tooltip
2018 WIRD ZUM JAHR DER ENTSCHEIDUNG - Volumen an „Mittelstandsanleihen“ in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2016 Seite 18,19,20,21

Business

Das Ende der Retail-Blase

Hohe Mieten, langjährige Verträge, beliebige Standortauswahl, mangelhafte Markenführung: Viele Markenhersteller aus der modischen Mitte sind mit ihrer Retail-Expansion in der Kostenfalle gelandet. Nun wird das Tempo deutlich gedrosselt und das Laden-Portfolio bereinigt.

[13226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2015 Seite 20,21

Business

Geschäfte machen im Land der Bären und Lachse

Kanada gilt für viele in der Branche als lukrativer neuer Exportmarkt. Dort Fuß zu fassen, ist zwar oftmals leichter als in den USA – einen langen Atem braucht es dennoch.

In Kanada erwarten Sie erstaunliche Wunder, die Ihren Entdeckergeist wecken werden.“ Mit diesem Satz wirbt der kanadische Tourismusverband für sein Land. Auf Wunder wird wohl die Mehrheit der deutschen Bekleidungsanbieter nicht hoffen, aber ein bissc

[8340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14794 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014

Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14793 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014 Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

 
weiter