Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 044

    Report Mediaplanung II

    Nicht mehr im Bild

    Viele Menschen surfen im Netz, empfangen Besuch oder erledigen Hausarbeit, während im Hintergrund der Fernseher läuft. Verliert das Medium dadurch an Relevanz? Wenn in deutschen Haushalten der Fernseher an ist, bedeutet das nicht, dass die Zuschauer geb

    [6361 Zeichen] Tooltip
    TV-Geschehen spielt häufig eine Nebenrolle - Tätigkeiten während der Fernseher läuft - Angaben in Prozent

    RTL und Pro Sieben laufen oft im Hintergrund - Bevorzugte Sender bei Nebenbeinutzung - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 22.02.2007 Seite 033

    Medien und Media

    NACHRICHTEN

    · Prospekte legen zu: Mit minus 0,8 Prozent gingen die Anzeigenumfänge der Zeitungen 2006 leicht zurück, wie die Frankfurter Zeitungs Markting Gesellschaft (ZMG) bekannt gibt. Die Prospektbeilagen legten dagegen um 3,3 Prozent zu. In den alten Bundesländ

    [2616 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Liebe auf den ersten Klick

    TV-Sender machen Umsatz mit interaktiven Kontaktanzeigen / Etablierte Online-Börsen als Kooperationspartner

    Vielen Singles genügen bereits 160 Zeichen, um den Partner fürs Leben zu finden. SMS und Online-Messages sind beim Flirten unverzichtbar. Für die TV-Sender entwickelt sich das virtuelle Kennenlernen zu einem wichtigen Geschäft. So will RTL seinen im Dez

    [6736 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 040

    Net Economy

    TELETEXT Kirch Intermedia und RTL Newmedia bauen ihre Angebote aus / Teletext-Werbung wird wichtiger Umsatzbringer

    Das Mauerblümchen wird zur Cash-Cow

    Über Teletext-Angebote wollen die Sender Erfahrungen für das interaktive TV sammeln.

    FRANKFURT / Noch vor wenigen Jahren galt Teletext als "Internet für Arme". Eingeschränkt in seinen kreativen Möglichkeiten, führte er ein Schattendasein bei den Onlinetöchtern der TV-Häuser. Das hat sich mittlerweile geändert: "Teletext ist für uns ein ho

    [6571 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    Teletext wird für Planer attraktiver

    Erste repräsentative Studie zum Nutzungsverhalten bei Teletext/Typologie und Produktpräferenzen schaffen Transparenz

    Hamburg Mit einer Typologie der Teletext-Nutzer bietet die Axel-Springer- Tochter Interactive Media Planern künftig eine qualitative Ergänzung zu den GfK-Reichweiten für Teletext. Bislang fehlen in den großen Markt-Media-Studien der Verlage qualitative

    [4046 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 050

    Medien TV + Funk

    Teletext bringt Leser in Urlaubsstimmung

    Sat 1 legt Studie zur Wirkung von Teletext-Werbung vor / Teletext beeinflußt Kaufentscheidungsprozeß / Preiswerte Reiseangebote werden am besten erinnert

    HAMBURG Jeder zweite nutzt Informationsangebote im Teletext als Entscheidungshilfe beim Autokauf, bei der Urlaubsplanung oder Geldanlage, so das Ergebnis einer Befragung von Sat 1- Text-Lesern. Vor einer Urlaubsreise informieren sich 66 Prozent der 510

    [3509 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 038

    Medien Nachrichten

    Lokales ist allerorts begehrt

    Kölner Lokal-TV rentabel / Hörer wollen Lokales nicht missen

    KÖLN Bei jährlichen Kosten von schätzungsweise 7,5 bis 10 Millionen Mark für ein Lokal-TV scheint in Nordrhein-Westfalen nur Köln als Standort für einen werbefinanzierten Sender attraktiv. Vor allem Köln mit einem lokalen Werbemarktpotential von 12 Mill

    [1598 Zeichen] € 5,75