Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 026

Business

Mit Skiny in eine neue Wäsche-Größe

Der Huber-Konzern hat ehrgeizige Pläne und will in Deutschland 25 neue Multilabel-Stores eröffnen

Es sieht so aus, als ob der Job Markus Weiss in die Wiege gelegt wurde. Der 43-Jährige stammt von der schwäbischen Alb, sammelte Erfahrung in Mode-Industrie und -Handel und befasste sich als Wirtschaftsprüfer auch mit Wäsche-Sanierungskonzepten. Er war S

[7124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 008

News

Huber Holding macht wieder Gewinn

Umsätze sinken um 3,6%; Skiny ist umsatzstärkste Marke

Der österreichische Wäschekonzern Huber Holding AG schreibt wieder schwarze Zahlen. Für das Geschäftsjahr 2009 meldet das Unternehmen aus Götzis einen Gewinn von rund 2,7 Mill. Euro, nachdem 2008 noch ein Verlust von 970000 Euro verbucht worden war. Insb

[1847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 044

Business Industrie

Mehr Mode und mehr Til

Der Wäschekonzern Huber stellt sich mit seinen Marken Huber, Hanro und Skiny internationaler auf

Die österreichsche Huber Holding AG in Götzis ist ein Wäschekonzern mit Tradition. Und dennoch für Überraschungen gut. Neben den drei Marken Huber, Hanro und Skiny fertigt Huber jetzt Oberbekleidung für den britischen Filialisten Marks&Spencer. Lager, Au

[4268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 012

News

Huber übernimmt Produktion von Wolff

Wäsche-Konzern kauft auch Warenlager

Der im österreichischen Götzis ansässige Wäsche-Konzern Huber mit den Marken Huber, Hanro und Skiny übernimmt die Produktionsanlagen mit Strickerei und Veredelung sowie das Warenlager der insolventen Wirkwarenfabrik Gebrüder Wolff GmbH in Hard bei Bregen

[1628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 174

Business Industrie

Unternehmen

Trendline: Der Outdoor-Spezialist Trendline GmbH hat seinen Firmensitz in die bisherige Zweigniederlassung im oberpfälzischen Weiden verlagert. In den Räumen des ehemaligen Mutterunternehmens Westmur Bekleidungs- und Textilhandels GmbH in Viernheim waren

[1853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 074

Business Industrie

Huber-Töchter wollen nahtlos wachsen

Skiny und Hanro tummeln sich bei höchst unterschiedlichen Zielgruppen. Während Skiny sich als junge Wäsche-Marke etabliert hat, sieht sich Hanro eher im "traditionellen" Bereich angesiedelt und liegt auch in den VK-Preisen höher. Doch die beiden Wäschefir

[7285 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 100

Industrie

Skiny: Deutschland-Umsatz soll weiter zweistellig wachsen

Nahtlos zur Cult-Marke

uh Götzis - In Österreich ist die Wäschemarke Skiny eine fixe Größe. Bei Marktanteilen von 25 % (Herren) bzw. 12 % (Damen) wird Zuwachs im Heimatmarkt immer schwerer. Deshalb forciert man die Expansion im wichtigsten Auslandsmarkt - Deutschland. Nach 9,3

[7243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 079

Industrie

Hanro

Produktion wird zu Huber verlagert

TW Frankfurt - Die österreichische Huber Holding AG, Götzis, setzt die Umstrukturierung ihrer Schweizer Tochter Hanro AG, Liestal, weiter fort. Nachdem zuvor bereits die Betriebsbereiche Stofferzeugung und Ausrüstung von Hanro und Huber Tricot GmbH zusamm

[651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 306

Industrie

Huber Tricot

Nähbetrieb in Haugsdorf schließt

mm Götzis - Die Huber Tricot GmbH reduziert ihre inländischen Produktions- Kapazitäten weiter und schließt Ende Februar ihren Nähbetrieb im niederösterreichischen Haugsdorf. Als Grund führt das Unternehmen an, die Produktionskosten der Konfektion in Öster

[618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 081

Industrie

Huber Tricot

Umsatz ging 1995 um 4 % zurück

TW Götzis - Mit einem Umsatz von 1,15 Mrd. Schilling (etwa 164 Mill. DM) verbuchte der österreichische Wäschehersteller Huber Tricot GmbH, Götzis, im vergangenen Jahr ein Minus von rund 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch sei das Unternehmen zufrieden,

[1030 Zeichen] € 5,75

 
weiter