Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    Der Medienhype 2000 flacht ab

    Sat 1 konzipiert Sonderwerbeform / Millennium-Package der IP verfehlt Erlösziel / Print-Serien als Vertriebsinstrumente

    BERLIN Den Aufmerksamkeitswert des Jahrtausendevents will sich kein Medienhaus entgehen lassen - auch wenn sich auf Kundenseite mittlerweile eine gewisse Millennium-Ernüchterung breit macht. Um dennoch positiv aufzufallen, sind zunehmend kreativere Konzep

    [4922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 080

    Media TV-Marketing

    Cross Promotion setzt sich durch

    Das Umsatzpotential bei der Spotwerbung scheint weitgehendausgeschöpft. Deshalb greifen die großen Fernsehsender verstärkt auf alternative Werbeformen zurück - und bieten ihren Kunden damit einen dringend benötigten Zusatznutzen. Von Santiago Campill

    Wer zur Zeit der öffentlich-rechtlichen Alleinherschaft im Äther einen der seltenen Plätze in den TV-Werbeblöcken zugeteilt bekam, durfte sich durchaus privilegiert fühlen: Fernsehen galt noch als mediales Traumschiff, und entsprechend große Neugierde bra

    [11226 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 045

    Medien Print Funk Fernsehen

    Exklusivität im Werbedschungel

    TV-Sender erzielen 160 Millionen Mark mit Programmsponsoring / Banken und Brauereien pushen die Sonderwerbeform

    BERLIN Die Liberalisierung der Programmsponsoringregeln hat der Sonderwerbeform einen neuen Buchungsschub beschert. Für 1999 prognostizieren die TV-Sender weiter steigende Umsätze. Wachstumsimpulse gehen von den Branchen Telekommunikation, Banken und Vers

    [4830 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 040

    Medien TV+Funk

    TV-Vermarkter suchen neue Perspektiven

    Euro-Einführung soll TV-Werbung beflügeln / Auslastungsoptimierung durch neue Angebotsmodelle / Spotbörse für Top-Events / Preis bleibt Wachstumsfaktor

    FRANKFURT Zwischen Erlös- und Rabattdruck wird die Luft für die privaten TV-Sender allmählich knapp. Nicht erst seit diesem Jahr bröckeln die Marktanteile der Vollprogramme, und mit jedem Punkt Preiserhöhung steigt der Unmut der Werbekunden. Neue Wachstum

    [22950 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Werbung in der Grauzone boomt

    Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

    FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

    [8943 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 082

    Media Mediaplanung 98/TV

    Kulmbacher Nächte sind lang

    Oberfränkische Brauerei und Sat 1 beschreiten neue Wege. Sender erzielt gute Quoten. Branche übt heftige Kritikan werbefreien Zonen. Von Michael Reidel

    Am Anfang der Kulmbacher Filmnacht steht ein Pils, die Premiummarke Kulmbacher Edelherb Pils. Das jüngste Produkt der oberfränkischen Brauerei sollte bundesweit in den Markt eingeführt werden - möglichst spektakulär, damit die Vormachtstellung der Warstei

    [4996 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 004

    Nachrichten

    Sponsoring boomt weiter

    IP Deutschland veröffentlicht Schätzungen über die TV-Umsätze durch Programmsponsoring

    KRONBERG Für Verwunderung und einige Richtigstellungen sorgt eine IP- Statistik, die 1996 für alle TV-Sender einen Bruttoumsatz durch Sponsoring von 102 Millionen Mark ermittelte. Neben dem medienpolitischen Seitenhieb in Richtung von ARD und ZDF, die n

    [2229 Zeichen] € 5,75