Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 060

    Report TV-Marketing

    Werbespots auf Knopfdruck

    Mit der in den USA erprobten Technik Visible World will Seven-One Media auch deutschen Werbekunden die Möglichkeit bieten, Spots bis kurz vor der Ausstrahlung zu individualisieren.

    Ende Dezember waren für kurze Zeit Waschbären die Stars im Programm des US-Senders Fox Sports. Zu Beginn der Werbepausen in den Spielen der National Football League lästerten drei der animierten Tiere über den Spielstand, kommentierten Touchdowns und sch

    [6447 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 001

    Streit um die TV-Preise spitzt sich weiter zu

    OMG wehrt sich gegen eine Erhöhung der Werbepreise durch Vermarkter Seven-One Media

    Die Preispolitik der Fernsehvermarkter für das kommende Jahr sorgt für Wirbel bei Werbekunden und Agenturen. Besonders Seven-One Media (Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1, N24) zieht den Unmut der Organisation der Mediaagenturen im GWA (OMG) auf sich. Sprecher H

    [2749 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 035

    Medien und Media

    Rabattspirale dreht sich weiter

    TV-Nettowerbeumsätze sinken auf 3,8 Milliarden Euro / Integration des EU-Panels entfacht preispolitische Diskussion

    Der Werbe-Euro ist im TV-Markt nur noch die Hälfte wert. Bei einem Bruttowerbevolumen von 7,4 Milliarden Euro nach Nielsen Media Research bleiben den Sendern nach einer Hochrechnung von Horizont im vergangenen Jahr netto lediglich rund 3,8 Milliarden Euro

    [5607 Zeichen] Tooltip
    Verbesserte Preis-Leistungsoptik durch Integration von EU-Panel - Tausendkontaktpreise im Vergleich

    Kluft zwischen Brutto- und Nettowerbeumsatz wird größer
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 054

    Media TV-Marketing

    Special Ads stützen die 30-Sekünder

    Programmsplits, Telepromotions oder Ad-ins: Die Konjunktur von Sonderwerbeformen ist ungebrochen. Die Vermarkter verzeichnen eine Verdopplung der Anteile am Gesamtwerbevolumen. Zudem werden mit den flinken Tools Basiskampagnen verstärkt.

    Kreativ soll sie sein, die Zielgruppe möglichst genau erreichen, unterhalten ohne zu stören, ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und vor allem eines - verkaufen: Die Messlatte für erfolgreiche Werbung liegt heute zweifellos hoch. Konzepte von

    [10499 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 058

    Media TV-Marketing

    Split-Screens haben Konjunktur

    Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: In der Krise der Werbewirtschaft gewinnen die Sonderwerbeformen weiter an Bedeutung. So integrieren immer mehr Unternehmen die aufmerksamkeitsstarken Special Ads in ihre Werbestrategie.

    Wer hätte noch vor zwei Jahren die Medienwirtschaft in Turbulenzen gesehen? Und sicher hätte auch niemand ernsthafte Konkurrenz für den klassischen Fernsehspot erwartet. Beides hat sich rapide verändert: "Der klassische Spot bleibt auch in zehn Jahren noc

    [9077 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 086

    Media TV-Marketing

    Werbeuhr tickt immer schneller

    Sonderwerbeformen haben trotz rückläufiger Werbeausgaben Konjunktur. Die «Neuen Wilden» sollen den Zuschauer fesseln und Werbebotschaften näher ans Programm rücken. So können Unternehmen exklusiv und konkurrenzlos ihre Spots platzieren.

    Im Jahr eins nach dem Werbewunder 2000 klären sich die Fronten. Wo sich in der Hochphase des Medienhype die Werbewirtschaft über die vollen Töpfe der Unternehmen freuen durfte, kehrt die Branche jetzt zur Normalität zurück. Zwar vermeidet die bundesdeutsc

    [14664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 100

    Media TV-Marketing

    Politik bringt Werber in Laune

    Der novellierte Rundfunkstaatsvertrag lockert die Regeln der Fernsehwerbung und ermöglicht neue Werbeformen wie Split-Screens und Einzelspotplatzierung. Sender und Vermarkter hoffen auf Erlösssteigerungen.

    Werbekunden wünschen sich ungeteilte Aufmerksamkeit. Wenn sie die nicht bekommen und trotzdem kräftig zahlen wollen, muss etwas Außergewöhnliches passiert sein. So geschehen am 1. April 2000, dem Tag, an dem der vierte Rundfunkänderungsstaatsvertrag in Kr

    [11910 Zeichen] Tooltip
    Dirty Harry bleibt dran - Split-Screen-Werbeinseln in der Harald-Schmidt-Show

    Diaries sind etwas besonderes - Zuordnung der C&A-Diaries - Angaben in Prozent
    € 5,75